Table of contents
About this book
Introduction
Die Beiträge dieses Bandes erlauben einen Blick über die Vielfalt der theoretischen Kontextuierungen von und methodologischen Zugänge zu kultureller Pluralität – es sind verschiedene Ansätze aus der Allgemeinen Erziehungs-wissenschaft, der Erwachsenenbildung, der Migrationspädagogik und der Medienbildung versammelt, deren bildungs- und kulturtheoretische Rahmungen sich teilweise gegenüberstehen, teilweise einander aber auch ergänzen und wechselseitig differenzieren können. Durch die vielschichtigen Zugriffe des Bandes wird die Debatte um Bildung unter den Bedingungen kultureller Pluralität bereichert, fortgeführt und differenziert.
Der Inhalt
•Bildung unter Bedingungen kulturelle Pluralität
•Bildungs- und Kulturtheorie
Die Zielgruppen
•Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Kulturwissenschaft
•FachwissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
Dr. Florian von Rosenberg ist Juniorprofessor für allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt.
Dr. Alexander Geimer ist Juniorprofessor für Soziologie insbesondere Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Universität Hamburg.
Keywords
Editors and affiliations
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-19038-9
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
- Publisher Name Springer VS, Wiesbaden
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-18414-2
- Online ISBN 978-3-531-19038-9
- Buy this book on publisher's site