Table of contents
-
Teil 1 Einbettung und Abgrenzung
-
Teil 2 Forschung zu Strukturen und Rahmenbedingungen der Werbung
-
Teil 3 Forschung zu Produktion und Distribution der Werbung
-
Teil 4 Forschung zu Nutzung und Wirkung von Werbung
-
Teil 4.2 Wirkung von Werbung im Kontext
-
Teil 4.3 Wirkung innovativer Werbeformen
-
Teil 4.4 Wirkung von Stilmitteln der Werbung
-
Teil 5 Methoden und Messung in der Werbeforschung
-
Teil 6 Forschung zu Werbung in speziellen Feldern
About this book
Introduction
Das Handbuch gibt als erstes deutschsprachiges Werk einen systematischen Überblick über das gesamte Forschungsfeld „Werbung“ aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Als dezidiertes Forschungshandbuch bietet es Interessierten, Forschenden und fortgeschrittenen Studierenden der (akademischen) Forschungspraxis einen ganzheitlichen Orientierungsansatz, der nicht nur wichtige Bereiche der internationalen und der deutschsprachigen Werbeforschung thematisiert, sondern typische Strategien, Logiken und Forschungsdesigns im Zusammenhang aufzeigt. Die Beiträge präsentieren ausgewiesene Forschungsfelder, die entsprechende Literatur und liefern „Gebrauchsanweisungen“ für die akademische Forschungspraxis.
Der Inhalt
Einbettung und Abgrenzung: Werbung – das (un)bekannte Wesen.- Forschung zu Strukturen und Rahmenbedingungen der Werbung.- Forschung zu Produktion und Distribution der Werbung.- Forschung zu Nutzung und Wirkung von Werbung.- Methoden und Messung in der Werbeforschung.- Forschung zu Werbung in speziellen Feldern
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft und anderer Sozialwissenschaften
Praktikerinnen und Praktiker der Medien- und Kommunikationsbranche
Die HerausgeberInnen
Dr. Gabriele Siegert ist Professorin am IPMZ - Institut fur Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Dr. Werner Wirth ist Professor am IPMZ - Institut fur Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Dr. Patrick Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim.
Dr. Juliane A. Lischka ist Assistentin am IPMZ - Institut fur Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Keywords
Editors and affiliations
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-18916-1
- Copyright Information Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
- Publisher Name Springer VS, Wiesbaden
- eBook Packages Social Science and Law (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-17426-6
- Online ISBN 978-3-531-18916-1
- Buy this book on publisher's site