Table of contents
About this book
Introduction
Von Geld über Brief und Comic bis Radio, Video und mobile Medien welchen Platz nehmen diese Themen in den Medienwissenschaften ein? Das Handbuch stellt Begriffe und Theorien vor, darunter systemtheoretische Theorien, die Medienarchäologie und die Akteur-Medien-Theorie. Es verknüpft die einzelnen Medien mit der Theorie und macht die vielfältigen Bezüge deutlich. Es zeigt auch die Schnittstellen zu anderen Disziplinen, wie z. B. zur Theater- und Musikwissenschaft oder zu Medienrecht, -psychologie und -pädagogik.
Keywords
Computer Computerspiel Fernsehen Film Fotografie Intermedialität Internet Kulturwissenschaft Massenmedien medial Medien Medienpädagogik Medienpsychologie Medienrecht Medientheorie Medienwirkung Medienwissenschaft Medienwissenschaften Multimedia Print
Editors and affiliations
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-476-05297-1
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
- Publisher Name J.B. Metzler, Stuttgart
- eBook Packages J.B. Metzler Humanities (German Language)
- Print ISBN 978-3-476-02412-1
- Online ISBN 978-3-476-05297-1
- Buy this book on publisher's site