About this book
Introduction
Erna Szabo untersucht im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Organisationsforschung die Organisationskultur eines Wiener Krankenhauses. Die Autorin setzt dabei ethnographische Methoden ein, wie sie primär in der modernen Anthropologie angewendet werden. In der Studie werden Denken, Fühlen und Handeln von organisationalen Gruppierungen unterschiedlicher Funktionsbereiche und Hierarchieebenen analysiert und das Spannungsfeld zwischen offiziell propagierter und tatsächlich gelebter Kultur diskutiert. Die Autorin widerlegt die Auffassung, daß Organisationskultur eine Gestaltungsvariable ist, die von Managementseite beliebig manipulierbar ist.
Keywords
Betriebswirtschaft Ethnographie Ethnographische Studie Firmenimage Holismus Krankenhaus Methoden Organisation Organisationsforschung Volkskunde, Völkerkunde Wirtschaft
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-97664-2
- Copyright Information Deutscher Universitäts-Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1998
- Publisher Name Deutscher Universitätsverlag
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-8244-4296-6
- Online ISBN 978-3-322-97664-2
- Buy this book on publisher's site