About this book
Introduction
Der Leitfaden Arithmetik stellt das zentrale fachliche Hintergrundwissen für einen kompetenten Arithmetikunterricht bereit. Darüber hinaus werden grundlegende Beweistechniken thematisiert und die Leser(innen) auf die aktuelle didaktische Diskussion zu alternativen Rechenverfahren vorbereitet.
Durchgängige Orientierung an Erkenntnissen der Lernpsychologie und Textproduktion, beispielorientiertes Entdecken mathematischer Sätze und Beweise, Motivation durch interessante Quereinstiege und vielfältige Bezüge zu Alltagsfragestellungen kennzeichnen die Konzeption des Leitfadens Arithmetik.
Durchgängige Orientierung an Erkenntnissen der Lernpsychologie und Textproduktion, beispielorientiertes Entdecken mathematischer Sätze und Beweise, Motivation durch interessante Quereinstiege und vielfältige Bezüge zu Alltagsfragestellungen kennzeichnen die Konzeption des Leitfadens Arithmetik.
Keywords
Arithmetik Beweis Beweistechniken Endlichkeit Gleichung Mathematik Mathematikunterricht Primzahlen Primzahltabelle Rechnen Stellenwertsysteme Variable Vollständige Induktion Zahlentheorie ggT und kgV
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-96900-2
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2004
- Publisher Name Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-528-13128-9
- Online ISBN 978-3-322-96900-2
- Buy this book on publisher's site