About this book
Introduction
Programmieranfänger leiden häufig darunter, dass sie beim Programmieren ihre gewohnte Gedankenwelt verlassen und in eher technisch-orientierten Kategorien denken müssen, die ihnen von den Programmiersprachen vorgegeben werden. Das Hamster-Modell ist mit dem Ziel entwickelt worden, dieses Problem zu lösen. Mit dem Hamster-Modell wird Programmieranfängern ein einfaches aber mächtiges Modell zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe Grundkonzepte der Programmierung auf spielerische Art und Weise erlernt werden können.
Ein Programm zum Erstellen und Ausführen von "Hamster-Programmen" wird kostenlos im WWW zum http://www-is.informatik.uni-oldenburg.de/~dibo/hamster bereitgestellt.
Ein Programm zum Erstellen und Ausführen von "Hamster-Programmen" wird kostenlos im WWW zum http://www-is.informatik.uni-oldenburg.de/~dibo/hamster bereitgestellt.
Keywords
Computer Entwicklung Entwurf Hamster-Modell Java Programmentwicklung Programmieren Programmiersprache Programmierung Rekursion Sprache
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-96757-2
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2002
- Publisher Name Vieweg+Teubner Verlag
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-519-12297-5
- Online ISBN 978-3-322-96757-2
- Buy this book on publisher's site