Skip to main content
Log in

Handlungsempfehlungen für Social Media Strategien in Kreditinstituten

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik Aims and scope Submit manuscript

Cite this article

Zusammenfassung

Aufgrund der neuen und vielfältigen Potenziale von Social Media beschäftigen sich Kreditinstitute zunehmend mit deren Einsatz. Die heutige Nutzung konzentriert sich auf die Schaffung eines zusätzlichen Kommunikationskanals zum Kunden, eine Integration in die Unternehmensstrategie findet jedoch nur selten statt. Anhand von sieben Experteninterviews mit zuständigen Verantwortlichen in Banken, einer Auswertung der online Aktivitäten von Banken auf den wesentlichen Social Media Plattformen und auf der Basis einer Literaturrecherche werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Allgemeinen und Kreditinstitute im Besonderen, gegeben, um Social Media strategisch zu verankern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Abb. 1

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniel Klusmann.

Rights and permissions

Reprints and Permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Klusmann, D., Wulftange, S. & Hoppe, U. Handlungsempfehlungen für Social Media Strategien in Kreditinstituten. HMD 51, 350–361 (2014). https://doi.org/10.1365/s40702-014-0043-y

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1365/s40702-014-0043-y

Schlüsselwörter

Navigation