BMW und TOYOTA haben im Januar 2013 einen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung von Brennstoffzelle, Architektur und Komponenten eines Sportwagens sowie zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Leichtbautechnologien unterzeichnet. Darüber hinaus unterzeichneten die Hersteller einen Vertrag zur gemeinsamen Forschung bei Lithium-Air-Batterien. Mit dieser Vereinbarung soll die im März 2012 begonnene gemeinsame Forschung bei Lithium-Ionen-Batteriezellen der nächsten Generation in die zweite Phase gehen. Beide OEMs wollen gemeinsam ein grundlegendes Brennstoffzellen-Fahrzeugsystem entwickeln, das auch die Bereiche Wasserstofftank, Motor und Batterie umfasst. Die Entwicklung soll 2020 abgeschlossen sein. Im Bild: AKIO TOYODA (links), Toyota, und NORBERT REITHOFER (rechts), BMW, bei der Vertragsunterzeichnung.

figure 1