Skip to main content
Log in

Vorteile des Virtual Prototyping als gesamtheitlicher CAE-Ansatz

  • Industrie
  • Digitale Produktentwicklung
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweis

  1. Sahr, Chr.; Berger, L.; Lesemann, M.; Urban, P.; Goede, M.: Systematische Werkstoffauswahl für die Karosserie des SuperLight-Car. In: ATZ 112 (2010), Nr. 5, S. 340 – 347

    Google Scholar 

Download references

Danke

Dieser Beitrag ist ein Gemeinschaftswerk verschiedener Personen. Die Autoren bedanken sich bei Pierre Culiere, Leiter des Crash-Safety Center of Excellence bei der ESI Group in Shanghai (China), sowie bei Raymond Ni, Direktor für Entwicklung im Bereich Strukturmechanik bei der ESI Group in Paris (Frankreich), für ihren wertvollen Anteil bei der Erstellung.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

El Khaldi, F., Ullrich, P. & Aboitiz, C.T. Vorteile des Virtual Prototyping als gesamtheitlicher CAE-Ansatz. ATZ Automobiltech Z 113, 34–39 (2011). https://doi.org/10.1365/s35148-011-0009-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1365/s35148-011-0009-0

Navigation