Skip to main content
Log in

Neue Methode auch für Kleb- und Dichtstoffe geeignet?

Dispergiergradmessung von Füllstoffen und Pigmenten

  • Anwendungen
  • Published:
adhäsion KLEBEN & DICHTEN Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Bild 5:
Bild 6:
Bild 7:
Bild 8:

Quellenverweis

  1. Winnacker-Küchler, Chemische Technologie, 4. Auflage, 1984, Band 1, Seite 113 ff., Hanser, München

  2. Fa. Leistritz, http://www.leistritz.com/extrusion/de/00_pdf/XX-Masterbatch-D_web.pdf

  3. Beuth Verlag, Berlin, DIN 53206-1

  4. Beuth Verlag, Berlin, DIN EN 13900-5

  5. Kunststoffe, Carl-Hanser-Verlag, München, 10/2004, Der Druckfilterwert als Prüfverfahren, Seite 251-253

  6. Treffert, Erfolgsrezept für hochwertige Masterbatches, http://treffert.k0v.de/treffert/treffert/img/FA_Druckfiltertest.pdf

  7. Kunststoff-Forum, K -News vom 30.07.2003, Spinnfärbung von Polypropylenfasern mit Zertifikat

  8. Kunststoffe, Carl-Hanser-Verlag, München, 9/2009, Organische Pigmente – perfekt verteilt

  9. Plast-Verarbeiter online, 9.7.2009, Bessere Dispergierung

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Etzrodt, G. Neue Methode auch für Kleb- und Dichtstoffe geeignet?. Adhaes Kleb Dicht 56, 32–34 (2012). https://doi.org/10.1365/s35145-012-0113-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1365/s35145-012-0113-7

Navigation