Mit dem Gradientenofen 432 hat die Firma Erichsen jetzt ihr Portfolio an Geräten zur Oberflächenprüfung erweitert. Der Ofen eignet sich zur Beurteilung des Einbrenn- und Trocknungsverhaltens von Lack- und Pulverbeschichtungen sowie von Harzen, Pigmenten oder Kunststoffen. Am Ofen lassen sich unter anderem Aufwärmgeschwindigkeit, Einbrenntemperatur und Zeit vorwählen, sodass sich Produktionssituationen, Einbrenn- und Trocknungsprozesse realistisch simulieren lassen. Möglich sind auch Vorhersagen darüber, wie ein bestimmtes Lacksystem bei verschiedenen Temperaturen auf ein spezielles Material reagiert. Auch die Chemikalienbeständigkeit lässt sich testen. Der Ofen bietet sich insbesondere für Rohstofflieferanten, Lackhersteller und Lackverarbeiter an. Er zeichnet sich durch gute Wiederholbarkeit der Messungen und eine genaue Bestimmung der vorliegenden Grenzwerte aus. Je nach Ofentyp können Beschichtungen bis zu einer Temperatur von 320 °C getestet werden.

figure 1

Tel. 02372-9683-0, http://www.erichsen.de