Skip to main content
Log in

Volatilität als Effizienztreiber des Controllings

  • EFFIZIENZ IM CONTROLLING
  • Published:
Controlling & Management Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1 |
Abb. 2 |
Abb. 3 |
Abb. 4 |
Abb. 5 |
Abb. 6 |
Abb. 7 |
Abb. 8 |

Literatur

  1. Commerzbank (2012), Rohstoffradar, 2. Quartal 2012, https://www.firmenkunden.commerzbank.de/files/flyers/_de/rohstoffradar.pdf, zuletzt abgerufen am 26.06.2012.

  2. Gschwendtner, M./Blankenhorn, H./Meier, A. M. (2012), Vom Dienstleister zum Steuerer: Der unternehmerische CIO, in: IM – Die Fachzeitschrift für Information Management und Consulting, 27. Jg, H. 2, S. 57 – 63.

  3. Kieninger, M. (2012), Die Unsicherheit beherrschen – Steuerungskonzepte für die volatile Ökonomie, in: Horváth, P./Michel, U. (Hrsg.), Controlling und Finance – Steuerung im volatilen Umfeld, Stuttgart.

  4. KPMG International (Hrsg., 2012), Expect the Unexpected, o. O.

  5. McKinsey Deutschland (Hrsg., 2010), Willkommen in der volatilen Welt, Frankfurt/Main.

  6. Mertens, P./Meier, M. C. (2009), Integrierte Informationsverarbeitung 2 – Planungs- und Kontrollsysteme in der Industrie, 10. Aufl., Wiesbaden.

  7. Michel, U. (2011), Entwicklungstrends und Excellence im Controlling, in: Horváth (Hrsg.), Exzellentes Controlling, exzellente Unternehmensführung, Stuttgart, S. 3 – 22.

  8. Mölleken, M. (2011), Controlling unter zunehmend volatilen Umfeldbedingungen, Vortrag auf dem 36. Congress der Controller am 16./17.05.2011 in München.

  9. Müller, M./Schmidt, H. (2011), Effizienz bleibt wichtig – Unterstützung der Steuerung wird wichtiger!, in: Gleich, R./Gänßlen, S./Losbichler, H. (Hrsg.), Challenge Controlling 2015, Freiburg i. Br., S. 75 – 94.

  10. o. V. (2012), Telekom verkleinert ihre Konzernzentrale, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.2012, Nr. 144, S. 17.

  11. Pedell, B./Seidenschwarz, W. (2011), Resilienzmanagement, in: Controlling, 23. Jg., H. 3, S. 152 – 158.

  12. Porter, M. E. (1980), Competitive Strategy: Techniques for analyzing industries and competitors, New York.

  13. Steinke, K.-H. (2011), Zwischen Himmel und Hölle – Planen im volatilen Umfeld, Vortrag auf dem 36. Congress der Controller am 16./17.05.2011 in München.

  14. Westkämper, E./Zahn, E. (2009), Wandlungsfähige Produktionsunternehmen, Berlin, Heidelberg.

  15. Zattler, P. (2011), Globalisierung 2.0 – Neuausrichtung der Unternehmenssteuerung bei einem international tätigen mittelständischen Unternehmen, in: Horváth, P. (Hrsg.), Exzellentes Controlling, exzellente Unternehmensführung, Stuttgart, S. 143 – 163.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Horváth, P. Volatilität als Effizienztreiber des Controllings. Z Control Manag 56 (Suppl 3), 31–36 (2012). https://doi.org/10.1365/s12176-012-0639-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1365/s12176-012-0639-4

Navigation