Skip to main content
Log in

Hypnopunktur — Akupunktur und Akupressur als wertvolle Ergänzung zur Hypnosezahnbehandlung — Ein Bericht aus der Kinderzahnarztpraxis

Hypnopuncture — Acupuncture and Acupressure as Valuable Complements to Hypnotic Dental Treatment — A Pediatric Dental Report

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hypnopunktur ist eine Kombination von Akupunktur/Akupressur und Hypnose. Aufgeregte oder ängstliche Patienten werden ruhiger und gelassener, die Schmerzempfindlichkeit kann verringert und der Würgereiz gelindert werden. So ist es Kindern leichter möglich, sich durch QuickTimeTrance zu entspannen, auf innere Bilder zu konzentrieren und somit von der Zahnbehandlung zu dissoziieren und abzulenken.

Abstract

Hypnopuncture is a combination of acupuncture/acupressure and hypnosis. Over-excited and fearful patients will become more relaxed and calm while pain sensitiveness as well as retching is reduced. This technique makes it easier for children to relax by means of QuickTimeTrance, to concentrate on inner images and thus to distract themselves from the dental treatment itself.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Dünninger P. Hypnose und Akupunktur — Gegensatz oder Ergänzung? Experimentelle und klinische Hypnose XII (1), 1996:23–36

    Google Scholar 

  2. Bäcker M, Dobos GJ. Psychophysiologische Wirkmechanismen von Akupunktur in der Behandlung von Schmerzen. Dt. Ztschr. F. Akup. 2006; 49:6–17

    Article  Google Scholar 

  3. Gleditsch, Jochen M. MAPS MikroAku-PunktSysteme. Stuttgart: Hippokrates 2004

    Google Scholar 

  4. Kornacker C: Akupunktur und Hypnose in der Behandlung psychosomatischer Beschwerden. In: T. Ots, ed.50 Fälle Akupunktur — integrative Behandlungskonzepte. München: Urban & Fischer (Elsevier) 2004:74–82

    Google Scholar 

  5. Kossak H-Ch. Lehrbuch der Hypnose. 4.Auflage, BELTZ Verlag, Programm PVU Psychologie Verlags Union, Weinheim, Basel 2004

    Google Scholar 

  6. Pothmann R, Meng AC. Akupunktur in der Kinderheilkunde. 2. Auflage, Stuttgart: Hippokrates; 2002

    Google Scholar 

  7. Schmierer A, ed. Kinderhypnose in der Zahnmedizin. Stuttgart: Hypnos Verlag 2002

    Google Scholar 

  8. Schmierer A. Einführung in die zahnärztliche Hypnose. Berlin: Quintessenz Verlag 1993

    Google Scholar 

  9. Schoderböck R. Die Behandlung von Kleinkindern mit Hypnose in der zahnärztlichen Praxis. Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose (DZzH) Mai 2004:11–16

    Google Scholar 

  10. Schütz G, Freigang H. Tausend Trance Tipps. Stuttgart: Hypnos Verlag 1998

    Google Scholar 

  11. Splieth C. Kinderzahnheilkunde in der Praxis. Berlion: Quintessenz Verlag 2002

    Google Scholar 

  12. Staas J, Krause WR. Hypnotherapie in der zahnärztlichen Praxis. Heidelberg: Hüthig 1995

    Google Scholar 

  13. Zehner G. Hypnopunktur. Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose (DZzH) Nov. 2004:26–31

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gisela Zehner.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zehner, G. Hypnopunktur — Akupunktur und Akupressur als wertvolle Ergänzung zur Hypnosezahnbehandlung — Ein Bericht aus der Kinderzahnarztpraxis. Dtsch Z Akupunkt 49, 10–16 (2006). https://doi.org/10.1078/0415-6412-00218

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1078/0415-6412-00218

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation