Skip to main content
Log in

Chronische Lumbalgie, Schlafstörung, Restless Legs-Syndrom

  • Chinesische Arzneimitteltherapie
  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird über einen Fall berichtet, der eine Reihe typischer Symptome des Nierenessenzmangels auf sich vereinigte, wie sie in der Praxis selten zusammen angetroffen werden: Ein 60-jähriger Arzt zeigte folgende Beschwerden: chronische Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und beider Knie, eine Durchschlafstörung, ein nächtliches Spannungsgefühl in den Beinen mit motorischer Unruhe (Restless Legs-Syndrom), einen Tinnitus und eine Libidostörung. In der Anamnese sind ein operierter Bandscheibenvorfall bei L3/4, ein Hypogonadismus mit Testosteronmangel, Hinweise auf eine Osteoporose und eine Otosklerose hervorzuheben. Für das Krankheitsbild wurde die TCM-Diagnose Nieren Essenz Mangel, Blut Stase in den Beinen und unzureichende Verankerung des Shen gestellt. Therapie: Für die LWS- und Knieschmerzen Akupunktur, für die übrigen Hauptbeschwerden eine Erweiterung der klassischen TCM-Rezeptur Liu Wei Di Huang Wan. Ergebnis: Rasche Besserung der Rückenschmerzen, der Schlaflosigkeit, der Restless Legs-Symptomatik und des Tinnitus. Diskussion: Das Therapieergebnis trat schneller ein als aufgrund des Krankheitsbildes erwartet wurde. Auch der Tinnitus, der nicht eigentliches Ziel der Therapie war, zeigte eine deutliche Besserung. Schlussfolgerung: Krankheitsbilder, die nach Auffassung der westlichen Medizin nichts miteinander zu tun haben und deren Behandlung als problematisch anzusehen ist, können mitunter in der TCM weitgehend durch eine einheitliche Pathogenese erklärt und mit der daraus abgeleiteten Therapie erfolgreich behandelt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Axel Wiebrecht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wiebrecht, A. Chronische Lumbalgie, Schlafstörung, Restless Legs-Syndrom. Dtsch Z Akupunkt 46, 33–35 (2003). https://doi.org/10.1078/0415-6412-00005

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1078/0415-6412-00005

Schlüsselwörter

Navigation