Skip to main content
Log in

Morphology of the cervical lobe of the endophallus in Apis mellifera drones

Morphologie du lobe cervical de l’endophallus des mâles d’Apis mellifera

Bau des Federanhangs am Begattungsorgan von Apis mellifera Drohnen

  • Original Article
  • Published:
Apidologie Aims and scope Submit manuscript

Abstract

We investigated the morphology and ultrastructure of the cervical lobes of Apis mellifera drones with respect to age. The lobe epithelium decreases while the cuticle thickness increases as the drone gets older. Ultrastructural study revealed that the lobe has no secretory function but possibly acts as an inflatable bag during copulation.

Zusammenfassung

Auch wenn Drohnen meist nur eine geringe Beachtung bekommen, so ist ihre Rolle in der Bienengemeinschaft doch von essentieller Bedeutung, denn die Weitergabe ihres Spermas ist die Voraussetzung für Königinnen, als Nachkommen Arbeiterinnen zu erzeugen.

Während der Paarung stülpt der Drohn sein Begattungsorgan aus und führt es gleichzeitig in die Stachelkammer und in den medianen Eileiter der Königin ein. Das Begattungsorgan unterteilt sich in drei Hauptabschnitte, das Vestibulum mit den beiden Hörnchen, den Bulbus und die Cervix mit dem Federanhang.

Unter Anwendung von Licht-, Elektronen- und Rasterelektronenmikroskopie wurde der Federanhang in allen Einzelheiten untersucht. Die Abhängigkeit der Dicke des Epithels und der Kutikula vom Alter wurde gemessen. Das Epithel des Anhangs ist beim Schlupf sehr dünn. Während der sexuellen Reifung wird das Epithel noch dünner, während die Kutikula an Stärke zunimmt (Abb. 3). Das Lumen bleibt leer (Abb. 5C)

In der Ultrastruktur fanden wir Mitochondrien, aber keine sekretorischen Vesikel (Abb. 5D). Das extrem dünne Epithel, fehlende Sekretvesikel und das leere Lumen weist darauf hin, dass es sich hier nicht um ein Drüsenepithel handelt. Da Königin und Drohn während der Kopulation so fest wie „ein Korken mit der Flasche“ verbunden sind, könnte der Anhang die Funktion eines aufblasbaren Sackes haben. Diese Deutung ist durch das graduelle Anwachsen der Kutikula bei der sexuellen Reifung unterstützt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

References

  • Koeniger G., Koeniger N., Mardan M., Otis G., Wongsiri S. (1991) Comparative anatomy of male genital organs in the genus Apis, Apidologie 22, 539–552.

    Article  Google Scholar 

  • Koeniger N., Koeniger G. (1991) Evolutionary approach to mating behaviour and drone copulatory organs in Apis, Apidologie 22, 581–590.

    Article  Google Scholar 

  • Michener C.D. (2000) The bees of the world, The Johns Hopkins University Press.

  • Mindt B. (1962) Untersuchungen über das Leben der Drohnen, insbesondere Ernährung und Geschlechtsreife, Z. Bienenforsch. 6, 9–33.

    Google Scholar 

  • Patinawin S., Wongsiri S. (1994) Scanning electron microscopy of cervical lobes of Apis drones, J. Apic. Res. 33, 65–68.

    Google Scholar 

  • Snodgrass R.E. (1956) Anatomy of the Honey Bee, Comstock Publ. Assoc. Cornell Univ. Press, Ithaca N.Y.

    Google Scholar 

  • Woyke J. (1958) The histological structure of the reproductive organs of the drone, Poznan Soc. Friends of Sci., Publ. Sect. Agric. Sylvic. 19, 38–50

    Google Scholar 

  • Woyke J., Ruttner F. (1958) An anatomical study of the mating process in the honeybee, Bee World 39, 3–18

    Google Scholar 

  • Woyke J., Wilde J., Wilde M. (2001) Apis dorsata drone flights, collection of semen from everted endophalli and instrumental insemination of queens, Apidologie 32, 407–416.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lien Moors.

Additional information

Manuscript editor: Klaus Hartfelder

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Moors, L., Billen, J. Morphology of the cervical lobe of the endophallus in Apis mellifera drones. Apidologie 38, 579–583 (2007). https://doi.org/10.1051/apido:2007043

Download citation

  • Received:

  • Revised:

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1051/apido:2007043

Navigation