Skip to main content
Log in

Akupunktur in der Notfallmedizin – Teil 2

Orthopädie und Schmerztherapie

Acupuncture in emergency medicine—part 2

Orthopaedics and pain therapy

  • Kasuistiken
  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es gibt einige Publikationen zum Thema Akupunktur in der Notfallmedizin, die national und international Beachtung finden. Umfangreiche randomisierte Doppelblindstudien zum Thema existieren aber bislang nicht. Eine umfassende Ausbildung und Fertigkeit von Notärzten in Akupunktur sind wesentlich, um in der Zukunft aussagekräftige Studien durchführen zu können.

Möge nach dem ersten Teil, der inneren Medizin gewidmet (Verweis Heft 2020/03), auch der vorliegende Artikel zu Problemstellungen der Orthopädie und der Schmerztherapie die Neugier und das Interesse an einer Akupunkturausbildung wecken!

Ergänzend zur bestehenden Literatur werden hier anhand kurzer Falldarstellungen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Akupunktur in verschiedenen orthopädischen Notfallsituationen ergänzend zu den etablierten Therapieregimen anzuwenden ist.

Abstract

Numerous publications concerning acupuncture in emergency medicine have raised national and international attention. However, there are no large-scale randomised double-blind trials on this subject.

In order to facilitate meaningful studies in the future, emergency doctors must be trained in acupuncture to a sufficient level of expertise. This article may foster interest in acupuncture training.

Case reports illustrate the indications for acupuncture and pain therapy in different orthopaedic emergency situations as a complement to established therapeutic strategies.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. Yamamoto T, Yamamoto H, Yamamoto MM (2005) Yamamoto Neue Schädelakupunktur. Verlag Systemische Medizin, Bad Kötzting (2014 / 2019)

    Google Scholar 

  2. Yamamoto T, Yamamoto H, Yamamoto MM (2010) Yamamoto New Scalp Acupuncture, YNSA. Miyazaki Minami Printing Co., Ltd., Japan

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Schockert.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

T. Schockert, E. Rom und S. Rückert geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patienten zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern eine schriftliche Einwilligung vor.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schockert, T., Rom, E. & Rückert, S. Akupunktur in der Notfallmedizin – Teil 2. Dtsch Z Akupunkt 63, 249–250 (2020). https://doi.org/10.1007/s42212-020-00315-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s42212-020-00315-y

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation