Skip to main content
Log in

Den pflegerischen Vorbehalt erlebbar machen

  • Pflege Pädagogik
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Ab dem 01.10.2024 startet das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) mit einer eigenen Pflegeschule. Das schulinterne Curriculum „PePe - Potentiale erkennen - Potentiale entfalten - kompetent handelnde Pflegefachpersonen ausbilden“ wird wissenschaftsbasiert und praxisnah entwickelt. Zudem wird es durch Praxistransformationsprojekte mit Fokus auf dem pflegerischen Vorbehalt spezifiziert. In diesem Beitrag werden zwei Projekte vorgestellt werden, die die Praxisnähe des Curriculums verdeutlichen. Ziel der Projekte ist es, den pflegerischen Vorbehalt für Auszubildende und Pflegefachpersonen sichtbar und erlebbar zu machen, um von Beginn an eine gemeinsame Sprache zu sprechen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1:

nach Fiechter & Meier

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Theresa A. Forbrig.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

A. Forbrig, T., Jakobs, A. Den pflegerischen Vorbehalt erlebbar machen. Pflegez 77, 44–51 (2024). https://doi.org/10.1007/s41906-024-2615-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-024-2615-y

Navigation