Skip to main content
Log in

Handlungsempfehlungen in der Praxis implementieren

  • Pflege Pädagogik
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Im Rahmen des vom Innovationsfond geförderten Forschungsprojektes "Sektorenübergreifendes & integriertes Notfall- und Verfügungsmanagement für die letzte Lebensphase in der stationären Langzeitpflege (NOVELLE)" (FKZ 01NVF18007) wurden auf wissenschaftlicher Grundlage Handlungsempfehlungen zu spezifischen Notfallsituationen in Pflegeeinrichtungen entwickelt. Für die Erprobung vereinbarten das Projektteam und die kooperierenden Pflegeeinrichtungen, die Pflegefachpersonen in deren Anwendung zu schulen. Daher umfasste der Implementierungsprozess eine Multiplikator*innen-Schulung, deren Konzeption und Durchführung ebenso wie wichtige Erkenntnisse über diese Form der Implementierung in diesem Artikel vorgestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stephanie Krebs.

Supplementary Information

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Krebs, S., Czaputa, E., Günther, A. et al. Handlungsempfehlungen in der Praxis implementieren. Pflegez 76, 46–49 (2023). https://doi.org/10.1007/s41906-023-2128-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-023-2128-0

Navigation