Skip to main content
Log in

Schnittstellenmanagement im Pflegeheim

  • Pflege Management
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Interne und externe Schnittstellen begleiten das Leben im Pflegeheim permanent. Sie führen immer wieder zu unnötigen Konflikten zwischen den Berufsgruppen und können sogar bis hin zu Versorgungsbrüchen führen. Auf jeden Fall vergeuden sie Energie und Zeit, die für die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner dann nicht zur Verfügung stehen. Für alle Schnittstellen gilt, dass eine gelebte offene Kommunikation unabdingbar für ein reibungsloses Miteinander ist. Das etablieren einer offenen Kommunikationskultur ist ein langer Weg, der dauerhaft gepflegt werden muss, um zu funktionieren. Digitale Lösungen, insbesondere im Zusammenhang mit externen Schnittstellen, können unterstützen, führen aber nur im Zusammenspiel mit einer guten Kommunikation zum Ziel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Langner, B. Schnittstellenmanagement im Pflegeheim. Pflegez 75, 14–17 (2022). https://doi.org/10.1007/s41906-022-1935-z

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-022-1935-z

Navigation