Skip to main content
Log in

Nachhaltigkeitsreporting für Pflegeeinrichtungen

  • Pflege Management
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Zwischen ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit bestehen Zielkonflikte. Um Pflege möglichst umwelt- und sozialverträglich anbieten zu können und aus ökonomischer Sicht rentabel zu gestalten, gilt es, ein Optimum zwischen diesen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit herzustellen. Dies kann gelingen, wenn eine langfristige Ausrichtung auf die ökonomische Nachhaltigkeit durch eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung, der Marktpräsenz, des Immobilienmanagements, der Beschaffungspraktiken und der Ergebnisse der Qualitätsprüfungen gelingt. Dabei muss ein starkes Augenmerk auf den unternehmerischen Risiken liegen, um diese zu vermeiden und zu beherrschen. Diese Maßnahmen sichern den wirtschaftlichen Fortbestand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Philine Friedrichsen.

Supplementary Information

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Friedrichsen, P., Hartweg, HR. Nachhaltigkeitsreporting für Pflegeeinrichtungen. Pflegez 75, 16–19 (2022). https://doi.org/10.1007/s41906-022-1315-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-022-1315-8

Navigation