Skip to main content
Log in

Gewalt zu verschweigen heißt, sie zu fördern

  • Pflege Wissenschaft
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Gewalt in Pflegebeziehungen ist ein Thema, das im deutschsprachigen Raum in den zurückliegenden Jahren an Bedeutung gewonnen hat. In der vorliegenden Studie sind Mitarbeitende und Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen und ihre An-/Zugehörigen zu ihren Gewalterfahrungen befragt worden. Die Ergebnisse bestätigen, dass sowohl ein Teil der an der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen Beteiligten, als auch die Bewohner*innen und ihre An-/Zugehörigen Gewalt selbst angewandt bzw. erlebt haben. Ein Fokus der Studie ist auf das Verstehen von Gewalt in Pflegebeziehungen und ihre Ursachen gerichtet und wird als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Konzepten und Strategien der Gewaltvermeidung verstanden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus-Peter Buchmann.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Buchmann, KP. Gewalt zu verschweigen heißt, sie zu fördern. Pflegez 75, 60–63 (2022). https://doi.org/10.1007/s41906-022-1314-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-022-1314-9

Navigation