Skip to main content
Log in

Aggression und Gewalt im ambulanten Dienst

  • Pflege Praxis
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Im Beruf erlebte Aggression und Gewalt hat negative Folgen für die angestellte Person. Pflegende in ambulanten Diensten benötigen besondere Maßnahmen zur Gewaltprävention, da die Arbeitsbedingungen und aggressionsbegünstigenden Faktoren von denen anderer Settings im Gesundheitswesen abweichen. Mittels einer Literaturanalyse wurden gängige Ansätze zur Gewaltprävention im Gesundheitswesen - unabhängig vom Setting - identifiziert und an die Arbeitsbedingungen im ambulanten Dienst adaptiert. Die Handlungsempfehlungen enthalten eine Zusammenstellung von Maßnahmen zur Gewaltprävention unter Berücksichtigung der besonderen Arbeitsbedingungen in der ambulanten Pflege.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Nicole Mai.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Mai, N. Aggression und Gewalt im ambulanten Dienst. Pflegez 75, 28–31 (2022). https://doi.org/10.1007/s41906-022-1304-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-022-1304-y

Navigation