Skip to main content
Log in

Praxisbegleitung im Zeitalter der Generalistik

  • Pflege Wissenschaft
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

In der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung von 2018 für die generalistische Pflegeausbildung wurde das Aufgabengebiet der Praxisbegleitung nicht weiter differenziert (Bundesgesetzblatt 2018, 1575). Der neue Gesetzestext unterscheidet sich vom bisherigen hauptsächlich durch den Begriff der "Unterstützung", der den der "Beratung" ersetzt. Unklar bleiben weiterhin u.a. die genauen Aufgaben der Lehrenden sowie die Umsetzung der Praxisbegleitung in der Generalistik. Im Rahmen eines Forschungsprojektes sollte geklärt werden, wie es um das bisherige Verständnis und die Umsetzung der Praxisbegleitung steht und welche Konzepte für die Generalistik bestehen und wie die Lehrenden der neuen Herausforderung gegenüberstehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Luisa-Maria Himml.

Supplementary Information

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Himml, LM., Kerres, A. & Schröppel, H. Praxisbegleitung im Zeitalter der Generalistik. Pflegez 75, 62–64 (2022). https://doi.org/10.1007/s41906-021-1183-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-021-1183-7

Navigation