Skip to main content
Log in

Adhärenz in der Pubertät

  • Pflege Praxis
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Jugendliche sind bei der stationären Behandlung eine besondere Herausforderung für Pflegende: Geringere Zugänglichkeit für rationale Argumente aufgrund der kognitiven Entwicklung, die Suche nach der eignen Position in der Welt sowie damit einhergehende emotionale Schwankungen. Hinzu kommt die Einbeziehung der Eltern, die zumeist in großer Sorge sind. Für eine gute und professionelle Pflege in diesem Spannungsfeld bedarf es einer hohen fachlichen Expertise, Verständnis, Kreativität und Agilität bei den Pflegekräften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Barbara Groth.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Groth, B., Landgraf, S. & Steinberger, C. Adhärenz in der Pubertät. Pflegez 74, 20–23 (2021). https://doi.org/10.1007/s41906-021-1105-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-021-1105-8

Navigation