Skip to main content
Log in

Interprofessionelle Kooperation auf der Stroke Unit

  • Pflege Wissenschaft
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

In der Projektarbeit wurde anhand einer Expertenbefragung (n=9) die Wahrnehmung der einzelnen Berufsgruppen im Hinblick auf ihren Arbeitsalltag auf einer Stroke Unit mit Patienten mit einer Demenz erfasst und die selbst- und fremdperspektivisch wahrgenommene Rolle im Team aufgezeigt. Analysiert wurde, wie die Berufsgruppen das eigene Aufgabenfeld beschreiben und welche Aufgabenfelder sie den weiteren Berufsgruppen zusprechen. Strukturen und Prozesse wurden hinsichtlich ihrer Ausrichtung untersucht. Im Ergebnis wurde die interprofessionelle Kooperation als unverzichtbar für die bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus festgestellt. Insbesondere gelte, dass die Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen Professionen lernen müssen, in Versorgungskontexten und Handlungsketten zu denken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ann-Kristin Koloff.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Koloff, AK., Schmitz, D. Interprofessionelle Kooperation auf der Stroke Unit. Pflegez 74, 59–61 (2021). https://doi.org/10.1007/s41906-021-1014-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-021-1014-x

Navigation