Skip to main content
Log in

Der G-BA Beschluss und seine Folgen für die Perinatalzentren

  • Pflege Management
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Um die komplexe und anspruchsvolle Versorgung von Frühgeborenen zu garantieren, wurde 2006 vom Gemeinsamen Bundesausschuss die "Richtlinie über Maßnahmen zur Qua-litätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen" (QFR-RL) erlassen und kontinuierlich angepasst. Die Umsetzung dieser Richtlinie und somit die Festlegung der Personalgrenzen durch den G-BA löst auch noch Jahre danach viele Diskussionen aus. In diesem Artikel soll nun die Situation in den Kliniken beschrieben werden - aus verschiedenen Perspektiven. Ist tatsächlich alles nur schlecht, oder hat dieser ungeliebte Beschluss vielleicht doch auch etwas Gutes bewegt?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andrea Albrecht .

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Albrecht , A. Der G-BA Beschluss und seine Folgen für die Perinatalzentren. Pflegez 73, 10–13 (2020). https://doi.org/10.1007/s41906-020-0692-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-020-0692-0

Navigation