Skip to main content
Log in

Projekt Pflege 4.0: Besser pflegen lernen

  • Pflege Pädagogik
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Das Projekt "Pflege 4.0: Besser pflegen lernen" hat zum Ziel, eine Kombination aus digitalen und analogen Lernformaten zu entwickeln und diese im Kontext der Krankenpflegeaus-bildung zu etablieren. Damit soll die Abbruchquote während der Ausbildung gesenkt, die Lern- und Sozialkompetenz verbessert und die Übergangsquote aus der einjährigen Krankenpflegehelfer-Ausbildung in die dreijährige Ausbildung erhöht werden. Auch die Auszubildenden der abgeschlossenen einjährigen Ausbildung ohne anschließende dreijährige Ausbildung profitieren (wie der Arbeitsmarkt und die Patienten) von der Qualifizierung aller Handlungskompetenzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sven Heise Dipl. Pflegepädagoge.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Heise, S. Projekt Pflege 4.0: Besser pflegen lernen. Pflegez 73, 54–56 (2020). https://doi.org/10.1007/s41906-019-0243-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-019-0243-8

Navigation