Skip to main content
Log in

Wie der Rekrutierungsprozess noch erfolgreicher wird

  • Pflege Management
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Arbeitgeber sehen sich heutzutage hohen Anforderungen im Rekrutierungsprozess gegenüber. Bewerber sind sich ihrer Rolle bewusst und wählerisch. Mit traditionellen Werkzeugen lässt sich der Prozess nicht mehr bewerkstelligen. Daher sollte jedes Unternehmen über den Einsatz einer modernen E-Re-cruiting-Software nachdenken. Mit deren Hilfe können Stellenanzeigen einfacher und mit höherer Reichweite veröffentlicht werden. Die Abgabe einer Bewerbung wird für Bewerber angenehmer und auch die nachfolgende Kommunikation erfolgt viel schneller. Sogar das Onboarding lässt sich inte-grieren. Die Kosten für solche Lösungen sind mittlerweile für jedes Unternehmen erschwinglich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lars Holldorf.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Holldorf, L. Wie der Rekrutierungsprozess noch erfolgreicher wird. Pflegez 73, 21–23 (2020). https://doi.org/10.1007/s41906-019-0236-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-019-0236-7

Navigation