Mit dem Bachelorstudiengang „Gesundheits- & Pflegemanagement“ reagiert die EBC-Hochschule auf die steigende Nachfrage nach Führungs- und Managementkompetenz im Gesundheitswesen. Der neu konzipierte Studiengang wird berufsbegleitend am Campus Berlin und am Campus Hamburg der EBC Hochschule angeboten. Studienbeginn ist im Februar 2019 (Sommersemester). Das Studium richtet sich vor allem an Studierende, die bereits eine dreijährige Ausbildung in einem Pflegefachberuf abgeschlossen haben und sich für die Übernahme von Managementaufgaben und Führungspositionen qualifizieren möchten.

Die Kombination aus Präsenzphasen und Selbststudium ermöglicht Flexibilität. Während der Präsenztage an den Standorten der Hochschule besteht eine intensive persönliche Betreuung durch renommierte Dozenten. Das Selbststudium mit Skripten und e-learning-Modulen erlaubt eine gute Vereinbarkeit des Studiums mit Beruf und Familie.

figure 1

Der Studiengang vermittelt eine hohe Fach- und Methodenkompetenz in den Bereichen Management, Führung und Gesundheitsversorgung. Durch Kooperation mit führenden Gesundheitseinrichtungen, u.a. der Berliner Charité, wird eine starke Praxisorientierung und Lernen an Best Practice-Beispielen gewährleistet. Die Studieninhalte reichen von Grundlagen des Pflegemanagements, neuen Handlungs- und Organisationskonzepten (Case Management, Primary Nursing etc.), betriebliches Gesundheitsmanagement über Digital Health und Change Management bis hin zu Marketing von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

Durch die Expertise der EBC-Hochschule in den Wirtschaftswissenschaften wird besonderer Wert auf eine hohe Verständlichkeit der BWL-Module, speziell für Leitungskräfte in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, gelegt. Die Absolventen des Studiengangs werden in die Lage versetzt, den nächsten Karriereschritt zu gehen und selbstständig Verantwortung und Führung in verschiedenen Arbeitsfeldern im Gesundheitswesen zu übernehmen.

Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Titel „Bachelor of Arts“ erworben.