Skip to main content
Log in

Selbstständigkeit erhalten mit technischer Unterstützung

Robotische Assistenz bei amyotropher Lateralsklerose (ALS)

  • Pflegewissenschaft
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine Erkrankung, die eine hochgradige Pflegebedürftigkeit zur Folge hat. Robotische Assistenzsysteme können in komplexen Pflegesituationen, besonders in der Palliativ- und Intensivversorgung, Unterstützung bieten — wenn sie verantwortlich eingesetzt werden. Im Forschungs- und Entwicklungsprojekt ROBINA wird ein Roboterarm für den Einsatz bei der ALS vorbereitet. Dabei werden ethische, rechtliche und soziale Aspekte (ELSA) in Anforderungsstudien und Projektschritten berücksichtigt. Potentielle Nutzungsgruppen werden in den Projektverlauf eingebunden, wodurch eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Anpassung an reale Gegebenheiten erzielt wird. Soziale Beziehungen können so von sich wiederholenden Minimal- und Komforthandlungen entlastet werden. Die Selbstbestimmung und die Lebensqualität der Betroffenen werden gleichzeitig verbessert. Das Forschungsprojekt wird vom BMBF bis 2020 gefördert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  • FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (2018): Forschungsprojekt ROBINA: Roboterunterstützte Dienste für eine individuelle und ressourcenorientierte Intensiv- und Palliativpflege bei Menschen mit ALS. www.projekt-robina.de [05.02.2018].

  • Hardiman O, Al-Chalabi A, Chio A, Corr EM, Logroscino G, Robberecht W, Shaw PJ, Simmons Z, van den Berg LH (2017): Amyotrophic lateral sclerosis. Nat Rev Dis Primers 3: 17071. doi: 10.1038/nrdp.2017.71.

    Article  Google Scholar 

  • Manzeschke A, Weber K, Rother E, Fangerau H (2013): Ergebnisse der Studie „Ethische Fragen im Bereich Altersgerechter Assistenzsysteme“. VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Berlin.

    Google Scholar 

  • Petri S, Meyer T (2011): Motoneuronerkrankungen. Nervenarzt 82 (6): 697–706. doi: 10.1007/s00115-010-2967-y.

    Article  CAS  Google Scholar 

  • VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (2018): ROBINA: Robotische Systeme zur Unterstützung hochgradig motorisch eingeschränkter Pflegebedürftiger. https://www.technik-zum-menschen-bringen.de/projekte/robina [05.02.2018].

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Diana Kiemel M.Sc..

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Kiemel, D., Brukamp, K. Robotische Assistenz bei amyotropher Lateralsklerose (ALS). Pflegez 71, 56–58 (2018). https://doi.org/10.1007/s41906-018-0464-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-018-0464-2

Schlüsselwörter

Navigation