Keine Anfahrten, kürzere Wartezeiten und schnelle Abhilfe bei Fragen — die Telemedizin bietet einige Vorteile. So sieht es auch die Agaplesion gAG, die nach einer als erfolgreich gewerteten Projektphase von Ende 2015 – 2017 ihr Angebot einer Onlinesprechstunde nun bundesweit einführen will. Die Pilotphase wurde in den zum Konzern gehörenden Häusern Evangelisches Krankenhaus Holzminden und Diakonieklinikum Kassel durchgeführt. In den durchgeführten Machbarkeitstests habe sich gezeigt, dass eine Online-Sprechstunde sowohl technisch gut und einfach umsetzbar sei, als auch medizinisch sinnvoll sein könne.

Zwar hätten mehr technische Fragen gelöst werden müssen als erwartet. Auch Skepsis gegenüber der neuen Technik sei bei Patienten und bei Ärzten zu überwinden gewesen. Dennoch sieht der Gesundheitskonzern die Telemedizin als zukunftsweisend und innovativ an: „Man muss es einfach mal machen“, sagt Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der Agaplesion gAG und zuständiger Vorstand für Forschung und Entwicklung & Innovationsmanagement.