Ob Stationsoptimierung, elektronische Dokumentation oder innovative Krebstherapie — auf dem Kongress Pflege 2018 am 19. und 20. Januar 2018 in Berlin finden hochkarätig besetzte Veranstaltungen und kostenlose Workshops statt.

Kompressionstherapie in Abhängigkeit vom Bewegungsprofil des Patienten

·· Was kann bewegungsorientierte Kompression im klinischen und im außerklinischen Bereich leisten? Praktische Übungen zur Kompression und Kompressionsmittel für die Entstauungstherapie im Vergleich.

Termin: 19.1.2018 | 14.00 bis 16.30 Uhr

Ein Workshop des Medical Data Institute.

Stationsoptimierung — Erfolge in der Praxis und strategische Perspektive

·· Beispiele aus der Praxis: Wie kann die Mitarbeiterzufriedenheit durch Stationsoptimierung verbessert werden? Von der Primären Pflege zum Primären Behandlungsteam? Perspektive 2020: Die digitale Station.

Termin: 19.1.2018 | 14.00 bis 16.30 Uhr

Ein Workshop der ZeQ AG.

Der pflegediagnostische Prozess: Von Basis-Assessment bis Entlassmanagement

·· Welche Bedeutung besitzt pflegerisches Basis-Asssessment (BAss)? Welchen Nutzen haben Pflegeklassifikationen für die Pflege und welchen Anforderungen müssen sie genügen? Bedeutung im Entlassmanagement.

Termin: 19.1.2018 | 17.00 bis 18.30 Uhr

Ein Workshop der RECOM GmbH.

Elektronische Dokumentation: … und alles wird gut?

·· Welchen Herausforderungen muss sie sich stellen, welche Möglichkeiten bietet sie heute und in Zukunft? Lösungen und Ideen mit ePA und LEP.

Termin: 19.1.2018 | 17.00 bis 18.30 Uhr

Ein Workshop von ePA-CC GmbH und LEP AG.

Innovative Krebstherapie: Immunonkologie aus Sicht der Pflege

·· Wie kann das körpereigene Immunsystem zur Krebsbekämpfung genutzt werden? Wie funktioniert die immunonkologische Therapie? Welche Nebenwirkungen gibt es?

Termin: 20. Januar 2018 | 9.30 von 12.00 Uhr

Ein Workshop der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co.KGaA.

Gesundheitsorientiert Führen — mit psychischen Gefährdungen im Pflegealltag besser umgehen

·· Wie funktioniert gesundheitsorientierte Führung? Mit welcher Strategie können schwierige Situation im Pflegealltag gemanagt werden? Führungskultur und praxis-orientierte Beispiele.

Termin 20. Januar 2018 | 9.30 von 12.00 Uhr

Ein Workshop der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Pflegemanagement e.V.

Anmeldung: www.gesundheitskongresse.de oder vor Ort beim Kongress

figure 1

© sborisov / Fotolia