Die Depression im höheren bis hohen Lebensalter ist eine schwerwiegendepsychische Erkrankung. Spezifische psychotherapeutische Konzepte, für alte Menschen, wurden bisher nur unzureichend klinisch geprüft. Wie Altersdepression wirksam behandelt werden kann, ist Thema der multizentrischen Studie, die das BMBF mit insgesamt über 1,9 Millionen Euro fördert. Koordiniert wird sie von Prof. Dr. Frank Jessen, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln und Prof. Dr. Martin Hautzinger, Universität Tübingen.

In Deutschland sind sieben Zentren beteiligt. „Sollte die Studie die Wirksamkeit von spezifischer Psychotherapie im Alter belegen, würde ein sofort implementierbares wirksames Behandlungsverfahren (...) zur Verfügung stehen“, so Jessen.