das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu — und wie jedes Jahr werden wir uns sicher für das kommende so einiges vornehmen: mehr Zeit für uns selbst, die Familie und Freunde einplanen, ein früheres Hobby wieder aufnehmen, vielleicht mit mehr Sport ein paar Kilo weniger auf die Waage bringen... Doch gehört „alt werden“ dazu?

Mit steigender Lebenserwartung erhöht sich auch die Zahl der Menschen, die an degenerativen Erkrankungen leiden. Chronische Krankheiten wie beispielsweise Arthrose, Parkinson oder Demenz sind bereits für zwei Drittel aller Krankheitsfälle verantwortlich. Grund genug, dieses komplexe Thema aus Sicht der Pflegenden, die die Menschen oft sehr lange begleiten, zu beleuchten.

Das Spektrum in diesem Heft reicht dabei von stationären Versorgungsangeboten für Menschen mit Demenz, mit denen sich Dr. Rebecca Palm, Birgit Hasenbein und Bernd Trotz befassen (Seite 10) über das Angebot der Gesprächsbegleitung in der letzten Lebensphase (Henrikje Stanze und Prof. Dr. Friedemann Nauck ab Seite 14) bis hin zu den komplexen Bedarfen junger Parkinsonbetroffener und die von ihnen erlebten Brüche in der Versorgung, die Manuela Lautenschläger, Karen Kolsmann und Prof. Dr. Ulrike Höhmann (ab Seite 44) aufzeigen.

Dass die Basis einer guten Versorgung eine gute Ausbildung ist, davon ist man am Universitätsspital Zürich überzeugt. Dr. Eva-Maria Panfil und Stefanie Beerli berichten ab Seite 34, welche Möglichkeiten die Rolle der Praxisanleitenden dort für Pflegende bereit hält.

Und nicht zu vergessen: Nach dem Kongress ist vor dem Kongress! Kaum ist der lebendige Gesundheitspflege-Kongress in Hamburg vorbei (die „Nachlese“ finden Sie auf Seite 8/9), freuen wir uns schon auf den Springer Kongress Pflege im Januar (s. u) — und auf Sie!

In eigener Sache: Ab dem kommenden Jahr erscheint die Pflegezeitschrift Mitte des Monats — erstmals am 16. Januar 2018 als Doppelausgabe 1/2.

Im Namen des gesamten Teams von Springer Pflege wünsche ich Ihnen und Ihren Familien friedvolle Feiertage, einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!

Ihre

figure 1