Skip to main content
Log in

Lehren als stetiger Entwicklungsprozess

Der Einflussfaktor Lehrperson in der pflegepädagogischen Bildung

  • PFLEGEPÄDAGOGIK
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Lehrende sind im Lehr-Lernarrangement eine bedeutende Unterrichtsbedingung, da sie einen prominenten Einfluss auf die Unterrichtsqualität haben. Sie benötigen vielfältiges Wissen und umfangreiche Kompetenzen. Letztendlich ist eine Kompetenzentwicklung im Lehrberuf nie abgeschlossen. Lehrer zu sein und zu werden ist eine Entwicklungsaufgabe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1:

Literatur

  • Armbrecht K. Die Pflegelehrperson als „Medium“. Eine theoretische und praktische Reflexion auf der Grundlage systemtheoretischer-konstruktivistischer Annahmen. Padua 6(1) (2011) 36–42

    Google Scholar 

  • Hattie J. (2013). Lernen sichtbar machen. Schneider, Baltmannsweiler

  • Helmke A. Was wissen wir über guten Unterricht? Padua 9(2) (2014) 66–74

    Article  Google Scholar 

  • Keller-Schneider M. Lehrer/in werden — Eine Entwicklungsaufgabe. Kompetenzentwicklung in der Auseinandersetzung mit Wissen und Überzeugung. Padua 6(4) (2011) 6–14

    Google Scholar 

  • Reiber K. Pädagogin, Fachwissenschaftlerin oder Berufsexpertin? Leitbilder und Selbstverständnisse vom professionellen Lehren in der Pflegeausbildung. Padua 6(4) (2011) 26–28.

    Google Scholar 

  • Roth G. (2011). Bildung braucht Persönlichkeit. Wie Lernen gelingt. Klett-Cotta, Stuttgart

  • Sahmel K. H. Was ist eine gute Pflegelehrerin? Auf der Suche nach pädagogischen Kompetenzen. Pädagogik der Gesundheitsberufe 3(2) (2016) 57–62

    Google Scholar 

  • Schewior-Popp S. Alles eine Illusion? Was ist für das Lernen wirklich wichtig? Die „Hattie-Studie“: Ergebnisse, Diskussionen, Konsequenzen. Padua 10(4) (2015) 243–246

    Article  Google Scholar 

  • Schmal J. (2017a): Unterrichten und Präsentieren in Gesundheitsfachberufen: Methodik und Didaktik für Praktiker. Springer, Berlin-Heidelberg

  • Schmal J. (2017b). Motivation in der Pflegeausbildung fördern. Pflegezeitschrift 70(5): 40–42

    Article  Google Scholar 

  • Schmal J. (2017c): Störungen im Unterricht effektiv reduzieren. Pflegezeitschrift 70(7): 49–52

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jörg Schmal.

Additional information

Jörg Schmal, stud. Angewandte Gesundheitswissenschaften M.A., Pflegepädagoge B.A., Gesundheits- und Krankenpfleger, Autor

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schmal, J. Der Einflussfaktor Lehrperson in der pflegepädagogischen Bildung. Pflegez 70, 43–45 (2017). https://doi.org/10.1007/s41906-017-0207-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-017-0207-9

Schlüsselwörter

Navigation