Skip to main content
Log in

Kontextabhängiges Lernen

Mobile Learning als Baustein der Professionalisierung

  • PFLEGEPÄDAGOGIK
  • Published:
Pflegezeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Kontext, Zeit, Ort und spezifischer Lernbedarf spielen bei kontextabhängigem Lernen mit mobilen Endgeräten eine viel größere Rolle als in klassischen Lernszenarien. Die Basis für die zielführende Nutzung verfügbaren Wissens sind eine curriculare Aus- und Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Kollegen. Der hier vorgestellte Mobile Learning Ansatz ist eine Ergänzung zu bestehenden Lernszenarien mit dem Ziel, Pflegenden den Umgang mit einer ständig zunehmenden Informationsfülle zu erleichtern und in der Praxis evidenzbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Damit ist kontextabhängiges Lernen ein Baustein zur Professionalisierung der Pflege, der klassische Lernszenarien ergänzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Hahn, M. (2017). Webdesign. Rheinwerk Verlag, Bonn

  • Garrett, J. J. (2011). The elements of user experience. New Riders, Berkeley USA

  • Kauffeld, S. (2010) Nachhaltige Weiterbildung, Springer, Berlin Heidelberg

  • Krug, S. (2014) Don‘t make me think, mitp Verlag, Frechen

  • Levy, J. (2015) UX strategy, O‘Reilly Media, Sebastopol USA

  • Orth, R., Voigt, S., Kohl, I. (2011). Praxisleitfaden Wissensmanagement, Fraunhofer Verlag, Stuttgart

  • Rambau, A., Mühlpfordt, S. (2013). Fit für den Wissenswettbewerb, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin

  • Rotegård, A. K., Holter, I. M., Jensen, U., Lerdal, A., Tackenberg, P. Wissensbasiert arbeiten mit VAR Healthcare, Pflegezeitschrift 70 (2017) 2–3, 28–30

    Google Scholar 

  • Rosenfeld, L., Morville, P., Arango, J. (2015). Information architecture. O‘Reilly Media, Sebastopol USA

  • Sauter, W. / Sauter, S. (2013) Workplace Learning: Integrierte Kompetenzentwicklung mit kooperativen und kollaborativen Lernsystemen, Springer Gabler, Berlin Heidelberg

  • Udell, G., Woodill, G. (2015). Mastering mobile learning. Wiley, Hoboken USA

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Carsten Müssig.

Additional information

Carsten Müssig arbeitet als E-Learning Product Manager bei Springer Pflege.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Müssig, C. Mobile Learning als Baustein der Professionalisierung. Pflegez 70, 38–40 (2017). https://doi.org/10.1007/s41906-017-0205-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s41906-017-0205-y

Schlüsselwörter

Navigation