Jährlich am ersten Dienstag im Juni findet der „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt, zu dem die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. auch 2017 wieder aufruft. Bereits der sechste ist es in diesem Jahr.

Schmerzpatienten und ihre Angehörigen können sich an diesem Tag gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und sich beraten lassen. Dabei geben Schmerztherapeutische Einrichtungen in ganz Deutschland ihnen Einblicke in die unterschiedlichen Methoden der Schmerzbehandlung. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. stellt Informationsmaterialien zur Verfügung und bietet eine Hotline für Schmerzpatienten an. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1818120 stehen am 6. Juni 2017 zwischen 9.00 und 18.00 Uhr mehrere Dutzend renommierte Schmerzexperten aus ganz Deutschland für Fragen zur Verfügung. Unter der ebenfalls kostenlosen Rufnummer 0800 1818129 stehen die ‚Pflegeexperten Schmerz‘ des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) zwischen 9:00 und 18:00 Uhr mit einer eigenen Beratungs-Hotline Rede und Antwort. Dabei richten sie sich nicht nur an Schmerzpatienten und Angehörige, sondern explizit auch an stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen. Sie bieten kollegiale Beratung, z.B. zur Umsetzung der Expertenstandards, zum Umgang mit Nebenwirkungen, zu Fragen der Compliance, nichtmedikamentöser Schmerzbehandlung, Qualifikationswegen und Kompetenzanforderungen im Bereich Schmerzmanagement.

figure 1