Rezensionen zu:

Holger Angenent (2015). Berufliche Orientierungen aus biographischer Retrospektive. ErwachsenenbildnerInnen auf dem Weg von der Disposition zur Position. Opladen & Toronto: Barbara Budrich, 356 Seiten, 44,00 €, ISBN 978-3-8474-0764-5

Klaus-Peter Hufer (2016). Politische Erwachsenenbildung. Plädoyer für eine vernachlässigte Disziplin. Bielefeld: W. Bertelsmann, 139 Seiten, br., 24,90 €, ISBN 978-3-7639-5654-8

Gerd Kadelbach (2015). Bildung ist niemals unverbindlich. Ausgewählte Texte herausgegeben und eingeleitet von Klaus Ahlheim. Hannover: Offizin, 149 Seiten, 16,80 €, ISBN 978-3-945447-07-9

Sandra A. Habeck (2015). Freiwilligenmanagement. Exploration eines erwachsenenpädagogischen Berufsfeldes. Wiesbaden: Springer VS, 290 Seiten, 39,99 €. ISBN 978-3-658-07401-2

Ekkehard Nuissl & Henning Nuissl (Hrsg.) (2015). Bildung im Raum. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 184 Seiten, 18,00 €, ISBN 978-3-8340-1460-3

1 Birte Egloff: Holger Angenent (2015), Berufliche Orientierungen aus biographischer Retrospektive. ErwachsenenbildnerInnen auf dem Weg von der Disposition zur Position

Wie stellen in der Erwachsenenbildung Tätige im Rückblick ihre Studien- und Berufswahl dar? Welche Rolle spielen dabei soziale Selektionsmechanismen wie soziale Herkunft und Geschlecht? Wie lässt sich die Passung zwischen Herkunftskultur und Berufskultur beschreiben und welche Aufgabe kommt dabei dem Studium zu? Mit diesen komplexen Fragen beschäftigt sich Holger Angenent in seiner qualitativ-empirischen Untersuchung, die als Dissertation an der Universität Duisburg-Essen vorgelegt und 2015 im Verlag Barbara Budrich publiziert wurde.

Ausgangspunkt der interessanten, vielschichtigen, sehr gut geschriebenen Studie ist die vielfach diagnostizierte soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem, die durch eine „meritokratische Illusion“ gekennzeichnet sei: Nicht alleine Leistungsmerkmale wie individuelles Können und Wollen, sondern auch soziale Merkmale wie Milieu- oder Geschlechtszugehörigkeit wirken bei der Entscheidung für oder gegen bestimmte Bildungswege prägend mit, reproduzieren und perpetuieren auf diese Weise soziale Ungleichheiten.

Um diesen (nicht vollständig bewussten) Mechanismus aus Sicht der Akteure besser zu verstehen und differenzierte Erkenntnisse darüber gewinnen zu können, hat der Autor mit insgesamt zwölf Diplom-Pädagoginnen und Diplom-Pädagogen, akademischer wie nicht-akademischer Herkunft, autobiographisch-narrative Interviews geführt und diese biographietheoretisch analysiert. Die Entscheidung, sich auf das Studium und die Berufseinmündung zu fokussieren, begründet der Autor mit der „biographischen Integrationsleistung“ (S. 24), die ein Studium erfordert, insofern dort „im besonderen Maße bisher Erlebtes in ein neues Feld eingebracht werden muss“ (ebd.). Das Fach Erziehungswissenschaften und der Schwerpunkt Erwachsenenbildung eignen sich deshalb als Untersuchungsgegenstand, da sich „die Studierendenschaft dieser Studiengänge durch ein besonders hohes Niveau von Erstakademisierungen und einem sehr hohen Frauenanteil […] kennzeichnet“ (S. 17). Dahinter steht die Vermutung, dass sich die Wirkmächtigkeit sozialer Selektionsmechanismen, aber auch mögliche Transformierungen hier besonders gut beobachten lassen.

Den rekonstruktiven Falldarstellungen voraus geht eine ausführliche Darlegung der theoretischen Bezüge und Grundlegungen. Diese reichen vom Habituskonzept Pierre Bourdieus über Motivationsforschung im Kontext von Studienwahlentscheidungen bis hin zur Fachkulturforschung. Die Ausführungen machen insgesamt die Einordnung der Untersuchung in sozialwissenschaftliche Diskurse deutlich und legitimieren das ausgewählte Forschungsdesign.

Die Präsentation der Interviews erfolgt in Form einer eingängigen und nachvollziehbaren Typologie auf Basis ausführlicher und sorgfältiger Einzelfallanalysen, wobei der Autor besondere Aufmerksamkeit auf die jeweiligen Herkunftserfahrungen, die Studienfachwahlmotivation, das Passungsverhalten und den Übergang vom Studium in den Beruf gelegt hat. Insgesamt hat er auf diese Weise sechs Typen rekonstruiert, die sich durch ihre jeweilige Funktion des Studiums der Diplom-Pädagogik voneinander abgrenzen, aber auch bezogen auf die Dimension „Bildungsherkunft“ unterscheiden lassen. So ist für Studierende „der ersten Generation“ das Studium entweder Erfüllung von Bildungsaspiration (gekennzeichnet durch ein „beschwerliches, hinnehmendes Reagieren auf äußere Anforderungen und Erwartungen“, S. 150), Emanzipation von der sozialen Herkunft (bewusste Distanzierung vom Herkunftsmilieu) oder Verwirklichung von Bildungsinteressen („zielgerichtete und interessengeleitete aktive Ausrichtung der eigenen beruflichen Orientierung“, S. 207). Für Studierende akademischer Herkunft ist das Studium Erfüllung von Bildungsreproduktion („geprägt durch eine Ausrichtung an Leistung und dem Erreichen einer hohen gesellschaftlichen Berufsposition“, S. 237), Emanzipation von der Herkunftsfamilie („Suche nach Verortung und Identität“, S. 267) oder Verwirklichung von Berufsinteressen („aktiv gesteuerte und zielgerichtete berufliche Orientierung“, S. 287). Die den Typen zugrunde liegenden Denk-, Handlungs-, Wahrnehmungs- und Bewertungsschemata konstituieren den Habitus, der im Laufe des Studien- und Berufswahlprozesses entweder tradiert wird, einer Wandlung oder einer Transformation unterworfen wird. Mit Habitustradierung ist gemeint, dass vorhandene Habitusstrukturen im Laufe der biographischen Entwicklung sich fortschreiben und verfestigen. Ein Habituswandel meint eine Um- oder Neustrukturierung einzelner Elemente, während eine Habitustransformation sich durch die Bildung gänzlich neuer Relevanzstrukturen auszeichnet, verbunden mit intensiven biographischen Reflexionsprozessen.

Insgesamt ist die klar strukturierte und stringent argumentierende Studie anschlussfähig an zentrale Erkenntnisse etwa aus der sozialen Ungleichheitsforschung, aber auch der Hochschulforschung und entwickelt diese weiter. Von besonderem Interesse ist die Frage, die der Autor selbst in seinen kurzen abschließenden Überlegungen aufwirft: Inwieweit können die empirischen Ergebnisse auch konkret im Ausbildungskontext der Hochschulen genutzt werden. Dies wäre etwa in der Lehre durch systematische Bereitstellung von „biographischen Reflexionsräumen“ (S. 331) oder in einer passgenauen Beratung von Studierenden in allen Phasen ihres Studienlebens, vor allem am Übergang in den Beruf denkbar. Hier besteht konkreter Handlungsbedarf, für den die Studie eine empirische Legitimation bietet.

2 Dieter Gnahs: Klaus-Peter Hufer (2016), Politische Erwachsenenbildung. Plädoyer für eine vernachlässigte Disziplin

Klaus-Peter Hufer gehört seit Jahren zu den renommierten Autoren der politischen Bildung. Einen sehr hohen Verbreitungsgrad haben seine Argumentationstrainings gegen Stammtischparolen erhalten, die bereits in neunter Auflage erschienen sind. Des Weiteren liegen zahlreiche Fachaufsätze und Monographien vor, die allesamt zeigen, dass der Autor die Diskussionen in seinem Fach aufmerksam verfolgt und konstruktiv mitgestaltet. Seine Argumentation speist sich dabei vor allem aus zwei Quellen: Erfahrungen aus der praktischen Bildungsarbeit an einer Volkshochschule und kritische Reflexion von politikwissenschaftlichen, philosophischen und pädagogischen Texten. Auf der Basis dieser reichen Substanz bietet es sich geradezu an, ein Lehrbuch zur politischen Bildung zu schreiben, welches sich an Praktiker wie Studierende gleichermaßen richtet. Dies ist mit dem vorliegenden Band geschehen, der durch ein Vorwort von Horst Siebert eingeleitet wird.

In zwölf Kapiteln wird ausgeleuchtet, was politische Erwachsenenbildung ausmacht, wie sie praktisch in Bildungshandeln umgesetzt wird und welche Probleme dabei auftreten können. Dargestellt werden die zentralen Begriffe, die Geschichte der politischen Bildung, die wichtigsten Wegbereiter (u. a. Strzelewicz, Tietgens, Negt), die Bezugswissenschaften, die bildungspolitischen Rahmenbedingungen, die Teilnehmenden, das pädagogische Handeln, die Wirksamkeit der politischen Bildung und das Berufsbild des politischen Bildners.

Trotz der umfänglichen Gliederung ufert der Text nicht aus, liefert die nötigen Informationen knapp und präzise. Nach wichtigen Abschnitten werden Reflexionsfragen gestellt, die die Lesenden zum Nachdenken und zur Stellungnahme animieren sollen. Textboxen (z. B. für Definitionen oder längere Zitate), Literaturempfehlungen, Fettdruck zentraler Begriffe, Bilder und Grafiken sind weitere Elemente der didaktischen Gestaltung zur Erhöhung der Lesbarkeit.

Das Lehrbuch macht deutlich, dass die politische Erwachsenenbildung einen anderen Referenzrahmen hat als die anderen Felder der Erwachsenenbildung. Sie geht betont und bewusst einen Sonderweg. Dies mag mit der Geschichte zu tun haben, die eng verwoben war mit der politischen Entwicklung und politische Bildung lange Zeit als Teil der politischen Bewegungen sah. Dies mag mit der langen förderrechtlichen Privilegierung im Nachkriegsdeutschland begründet werden. Und es mag auch an der Konkurrenz zur Schulpädagogik liegen, die mit der Politikdidaktik einen offensichtlichen Bezugspunkt liefert. Dies ist Hintergrund dafür, dass der Text für den Rezensenten, der der politischen Bildung nahe steht, aber nicht ein Teil von ihr ist, ein ums andere Mal auch Widerspruch hervorgerufen hat – so zum Beispiel bei den Themen „Lehren“, „Teilnehmertypen“ und „Lernwiderstand“. Auch das vermittelte Qualitäts- und Wirkungsverständnis von politischer Bildung teile ich nicht.

Klaus-Peter Hufer wird vermutlich sagen: „Toll, dann können wir uns darüber auseinandersetzen. Das ist doch der Sinn von politischer Bildung: unterschiedliche Standpunkte fair auszutragen, versuchen, den anderen zu verstehen, die eigene Position überdenken.“ Recht hat er!

Diesen Geist trägt auch das Buch zum Leser. Es liefert nicht den distanzierten Blick über die politische Bildung, sondern es taucht gleich ein in die Kontroverse. Es ist insofern sehr authentisch. Gleichwohl wäre es eine reizvolle Ergänzung bei einer Neuauflage, ein paar dieser Kontroversen aufzunehmen (so z. B. die unterschiedlichen Standpunkte zur Kompetenzdebatte, zur Wirkungsforschung oder zum Begriff des Lernens). Doch auch so bleibt das Buch absolut lesenswert.

3 Paul Ciupke: Gerd Kadelbach (2015), Bildung ist niemals unverbindlich. Ausgewählte Texte herausgegeben und eingeleitet von Klaus Ahlheim

Der Satz, dass die Erwachsenenbildung nicht nur als lebenslanges Lernen definiert und beobachtet werden sollte, sondern auch als lebensbreites Lernen, ist inzwischen nicht mehr besonders neu, aber als tätiges Beispiel für seine Richtigkeit kann das Werk des vor 20 Jahren gestorbenen Gerd Kadelbach gelten. Wer seinen Namen noch kennt, wird ihn am ehesten mit dem Funkkolleg, einer vor allem in den 1960er- und 1970er-Jahren unglaublich erfolgreichen Form des Fernstudiums mittels Radio und Texten in Verbindung bringen. Kadelbach, Leiter der Hauptabteilung Bildung und Erziehung beim Hessischen Rundfunk, gilt als Mitinitiator dieses seinerzeit innovativen Konzepts, dessen große Resonanz sich auch den Öffnungen und Aufbrüchen im Bildungswesen und den mentalen Veränderungen in den Generationen jener Jahre verdankt. Den politischeren Beobachtern ist vielleicht noch bekannt, dass Kadelbach Theodor W. Adornos bedeutende, auf Gesprächen und Vorträgen im Hessischen Rundfunk beruhende Essaysammlung „Erziehung zur Mündigkeit“ mitverantwortet und herausgegeben hat. Kadelbach hatte den gegenüber Massenmedien eher skeptischen Adorno zu diesem Engagement bewegen können und stand ihm dabei auch als Gesprächspartner zur Seite. Sein Aktionsbereich umfasste ebenso die Lehre an der Universität, etliche Ehrenämter in der Erwachsenenbildung und die Tätigkeit als Redakteur der Hessischen Blätter für Volksbildung. Der Herausgeber Klaus Ahlheim schätzt ihn daher in seinem Vorwort völlig zu Recht als einen der „wirkungsmächtigen Erwachsenenbildner in Deutschland“ (S. 7) ein.

Der hier zu besprechende Band umfasst insgesamt acht recht unterschiedliche Beiträge: Die Textsammlung beginnt mit der Würdigung, die Klaus Ahlheim 1988 anlässlich der Verleihung des Ehrendoktortitels durch die Universität Marburg vorgetragen hat. Ahlheim charakterisiert den auch der evangelischen Erwachsenenbildung stark verbundenen Kadelbach als Aufklärer und Bildungshumanisten; Kategorisierungen, die heute in den Kulissen einer empirisch-pragmatisch (um nicht zusagen empirisch-verkürzt) ausgerichteten Erwachsenenbildungswissenschaft eher als nostalgisch-sentimentale Feststellungen gelten. In seiner im Anschluss abgedruckten Dankesrede, die eine persönlich gehaltene Bilanz von 40 Jahren Bildungspolitik zieht, verwendet Kadelbach den Husserlschen Begriff der „Geschichte als freie Variation“ und öffnet damit den Blick auch auf die Ambivalenzen, Möglichkeiten und Alternativen zu den Zwängen und affirmativen Attitüden der Zeitläufe.

Die beiden Hauptbeiträge kreisen um das Funkkolleg, das Kadelbach mit dem heute futuristisch anmutenden Begriff der didaktischen Montage kennzeichnet. Später sprach man auch vom Baukastensystem oder Medienverbund. Es geht ihm dabei um die Durchlässigkeit und Kombinationsfähigkeit der verschiedenen Bildungsbereiche und -institutionen. Den Hintergrund bildet dabei aber das Versagen der Schule in Fragen der Chancengerechtigkeit. In einer kurzen Reminiszenz, es handelt sich um Passagen aus seinen Tagebüchern 1945 und 1946, zeigt Kadelbach auf, was man als Soldat im Zweiten Weltkrieg von den Verbrechen der SS und der Wehrmacht wissen konnte; Kadelbach selbst wurde u. a. Zeuge der Ermordung der jüdischen Bevölkerung von Kiew. Von hier aus mag es auch eine persönliche Motivlage gegeben haben, Theodor W. Adorno zu Rundfunkvorträgen zu bewegen, was sicherlich nicht immer leicht war. In einem – ebenfalls hier abgedruckten – Brief an Hans-Joachim Gamm berichtet Kadelbach von seinen Begegnungen mit Adorno, die auch von dessen Eigensinnigkeiten geprägt waren. Der sonst dem Massenkulturbetrieb abholde Adorno ließ sich aber durchaus von den hohen Einschaltquoten beeindrucken.

Der letzte Beitrag dieses Bandes besteht in einer Intervention zum Verständnis politischer Erwachsenenbildung, die Kadelbach zusammen mit Edgar Weick im Jahr 1973 formulierte. Wer welche Passagen verfasst hat, wird im Text gekennzeichnet, und so stehen die eher moderate Sprache Kadelbachs und die weitergehenden Ansichten und Forderungen Weicks im Kontrast zueinander. Dennoch wird ein konsensualer Rahmen für eine politische Bildung aufgezeigt, die auch auf gesellschaftliche Veränderungen abzielt.

Die Beiträge des Bandes dokumentieren ein heutzutage fast schon verschüttetes Bildungsverständnis, das uns als Korrektiv für eine nicht funktionalistisch oder instrumentell verkürzte Erwachsenenbildung oft fehlt. Insofern bietet der Band nicht nur ein vielfältiges Schaufenster in orientierende Entwürfe und die korrespondierende Praxis einer historischen Aufbruchsperiode, nämlich die 1960er- und frühen 1970er-Jahre, sondern auch eine eigensinnige normative Perspektive. So ist diese von Klaus Ahlheim in ihrer Zusammenstellung verantwortete Publikation nicht nur eine Hommage an eine bedeutende Persönlichkeit der Erwachsenenbildungsgeschichte der Nachkriegszeit, sondern auch eine wichtige Quellensammlung und eine auch heute noch höchst interessante wie relevante Lektüre.

4 Carolin Knauber: Sandra A. Habeck (2015), Freiwilligenmanagement. Exploration eines erwachsenenpädagogischen Berufsfeldes

In ihrer Veröffentlichung widmet sich Sandra Habeck dem Freiwilligenmanagement als relativ jungem Berufsfeld. Freiwilliges, bürgerschaftliches oder auch ehrenamtliches Engagement erfreut sich Studien zufolge in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Ohne Freiwillige in verschiedensten Formen und Bereichen des Engagements ist die Bewältigung wichtiger gesellschaftlicher Aufgaben oft nicht mehr vorstellbar. Durch die Förderung und den Ausbau der Engagementforschung wird das Thema auch in der Wissenschaft erschlossen. Das Management von Freiwilligen und die Entwicklungsbegleitung von Freiwilligen, Vorgesetzten und Organisationen in Bezug auf freiwilliges Engagement haben in der Praxis zahlreiche Berufsbezeichnungen. Die Autorin subsummiert diese unter dem Begriff „Freiwilligenmanagement“. Dies wird als neues erwachsenenpädagogisches Berufsfeld identifiziert, welches die Autorin multiperspektivisch hinsichtlich verschiedener Fragen, wie Rollen- und Aufgabenprofile, berufliches Selbstverständnis, Professionalität und Erwartungen seitens der Organisation, untersucht. Ziel der Studie ist die Exploration des Berufsfelds Freiwilligenmanagement sowie dessen Analyse.

Im theoretischen Rahmen bietet die Autorin zum einen eine anschauliche Bestandsaufnahme des Berufsfelds, zum anderen geht sie auf die erwachsenpädagogische Professionsforschung ein. Letztere nutzt sie als Zugang zu ihrem Thema und leitet acht Fragestellungen ab. Methodisch handelt es sich bei der qualitativen Studie um 24 Experteninterviews, die in acht Organisationen jeweils mit den drei Akteursebenen (Vorgesetzter bzw. Vorgesetzte; Freiwilligenmanagerin bzw. -manager; Freiwillige) durchgeführt wurden. Bei der Vorstellung der Ergebnisse wird das Material zuerst in einer Gesamtschau, anschließend differenziert nach den drei Akteursgruppen präsentiert. In beiden Teilen sind zur Veranschaulichung der Ergebnisse Zitate aus den Interviews eingebettet. Die Gliederung ist inhaltlich nachvollziehbar und ergibt sich aus dem erhobenen Material. Der Schwerpunkt liegt deutlich in der Empirie.

Die Darstellung ist nicht unmittelbar an die Fragestellungen aus den theoretischen Vorüberlegungen gekoppelt und theoretisch begründet; dies könnte für zukünftige Arbeiten in diesem Bereich eine Herausforderung darstellen. Es wird eine Fülle von Teilergebnissen aus dem umfangreichen Datenmaterial präsentiert, ohne dass der Leser immer einen Bezug zum Thema oder zum theoretischen Rahmen herstellen kann. So sind beispielsweise die Motive von Ehrenamtlichen für ihr Engagement sicherlich interessant und wichtig, dennoch wäre eine deutlichere Rückkopplung an das Thema des Buches wünschenswert gewesen.

Die Autorin zeigt als zentrale Ergebnisse zweierlei auf: Erstens nimmt das Freiwilligenmanagement eine wichtige Rolle bei der Mitgestaltung des Ehrenamts und seines Wandlungsprozesses ein. Zweitens lässt sich Freiwilligenmanagement in drei Aufgabenbereiche differenzieren: Führung ehrenamtlichen Personals, pädagogisch gesteuertes Handeln und persönliche Beziehungsarbeit.

Was bei der Darstellung der Ergebnisse hervorzuheben ist, sind die anschaulichen Grafiken, die die Komponenten des Berufsfelds systematisch zu verorten helfen. In der abschließenden Betrachtung leitet die Autorin erste Handlungsempfehlungen für die Praxis ab, die das Buch nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für Praktiker dieses Tätigkeitsbereichs interessant machen.

Die Autorin hat den mutigen Anspruch formuliert, sich einem so vielfältigen und bislang unerforschten Bereich wie dem Freiwilligenmanagement explorativ zu nähern. Die Studie besticht daher durch erste empirische Ergebnisse zu diesem gesellschaftlich relevanten Thema. Methodisch ist die Arbeit überzeugend gelungen; hervorzuheben ist insbesondere, dass ein so vielfältiges Sample zusammengestellt werden konnte, welches Einblicke in sehr verschiedenartige Organisationen der Freiwilligenarbeit ermöglicht. Die Studie ist damit ein wichtiger Ausgangspunkt für zukünftige Untersuchungen. Wie die Autorin selbst konstatiert, beschäftigte sich die Erwachsenenbildung, insbesondere aus der Perspektive erwachsenenpädagogischer Professionsforschung, bisher wenig mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden in Kontexten von Freiwilligenarbeit. Dem möchte man beipflichten. Das Buch kann somit als ein wertvoller Beitrag für die Exploration des Berufsfelds Freiwilligenmanagement und eines bisher vernachlässigten Forschungsbereichs der Erwachsenenbildungswissenschaft angesehen werden.

5 Richard Stang: Ekkehard Nuissl & Henning Nuissl (Hrsg.) (2015), Bildung im Raum

Die Auseinandersetzung mit dem Thema „Raum“ ist in der Erwachsenenbildung aktuell von besonderer Relevanz. Dies zeigt sich unter anderem daran, dass neben dem hier besprochenen Sammelwerk zwei weitere thematisch verwandte Bände zeitgleich erschienen sind (Bernhard, Kraus, Schreiber-Barsch & Stang 2015; Wittwer, Diettrich & Walber 2015). Bei Nuissl und Nuissl liefert die Diskussion über Bildungslandschaften den Ausgangspunkt, um den Raumdiskurs in der Erwachsenenbildung aus verschiedenen Perspektiven der „Bildungs- und Raumwissenschaft“ (S. 8) in acht Beiträgen vermessen zu lassen.

Kraus wendet sich der Planung, Gestaltung und Aneignung pädagogischer Räume zu. Sie macht deutlich, dass pädagogische Überlegungen in die Planung und Gestaltung von Lernorten zwar eingelagert sind und Einfluss auf das Lernen haben, diese aber die Aneignung nicht determinieren können, da „wie die Aneignung von Wissen […] auch die Aneignung des Raumes vom Subjekt aus[geht]“ (S. 29). Wichtige Elemente für die Konstitution eines Ortes des Lernens sind für sie: Wissensträger (Lehrende, Lernmedien), Infrastruktur für Lernen, Geselligkeit und Atmosphäre. Die Berücksichtigung dieser Elemente ist für die Gestaltung eines pädagogischen Raums zentral.

Die „Konnotationen des Räumlichen“ sind Ausgangspunkt der Überlegungen von Arnold, um sich der Bestimmung des Raums als sakralen Ort, als Gefängnis, als Bank, als Museum und als Atelier zuzuwenden. Diese verschiedenen Raumperspektiven liefern Zuschreibungen und damit auch unterschiedliche Raumoptionen, die dem Lernen mehr oder weniger förderlich sind. Er kommt zu dem Schluss: „Lernen braucht keine Räume, Bildung schon“ (S. 40) und fordert das Redesign von Bildungsräumen als Erfahrungsräume.

Das Verhältnis von raumbezogener Bildungsarbeit und Stadtentwicklung nimmt Maike Bührer in den Blick und fächert anhand des Beispiels des Berliner Bezirks Neukölln auf, welche Möglichkeiten und Grenzen Bildungslandschaften bieten. Deutlich wird dabei das Potenzial für Stadtentwicklung insbesondere in benachteiligten Gebieten (S. 70). Mit erwachsenenbildnerischer Grundversorgung im Quartier beschäftigen sich Hoffmann und Mania. Präsentiert werden Ergebnisse einer Studie, die die Bewohnerinnen und Bewohner eines benachteiligten Berliner Quartiers in den Mittelpunkt rückt. Die Autorinnen machen dabei die Unterschiedlichkeit der Anspruchshaltungen bezogen auf Erwachsenenbildung deutlich. Dabei wird herausgearbeitet, dass auf Anbieterseite ein differenzierter Blick bei der Angebotsentwicklung und der Gestaltung der Bildungslandschaft notwendig ist.

Schemmann nimmt die lokale (Weiter-)Bildungsberichterstattung unter der Perspektive von Weiterbildung und Raum in den Blick und stellt dabei den lokalen Bildungsraum als strukturelle Dimension ins Zentrum der Betrachtung. Anhand der Analyse ausgewählter Beispiele zeigt er die Möglichkeiten und Grenzen von Bildungsberichten für die Planung von Weiterbildung und Beratung im lokalen Kontext. Huning wendet sich unter der Genderperspektive Anforderungen an Bildungseinrichtungen in peripheren Regionen zu. Dabei zeigt sie regionale Unterschiede geschlechtsspezifischer Ungleichheiten im Bildungssektor sowie deren Auswirkungen in Regionen, speziell in den neuen Bundesländern, und mögliche Gestaltungsspielräume auf. Sie liefert einen differenzierten Blick auf einen Aspekt der Entwicklung von Bildungslandschaften, der bislang in der Erwachsenenbildung nur ungenügend beleuchtet worden ist.

Der Band präsentiert interessante Beiträge zum Raumdiskurs in der Erwachsenenbildung. Allerdings fehlt der rote Faden, auch wenn die Frage nach der Gestaltung regionaler und lokaler Bildungslandschaften in vielen Beiträgen ins Zentrum rückt. Doch dies ist eine grundsätzliche Schwierigkeit von Sammelbänden. Die Konzentration auf die Auseinandersetzung mit physischen Räumen und Sozialräumen ist eine Entscheidung, die nachvollziehbar ist. Trotzdem hätte man sich Hinweise auf den digitalen Raum als Lern- bzw. Bildungsraum gewünscht. Lediglich Arnold weist in seinem Beitrag zumindest auf diese Dimension hin. Die Verschränkung der Perspektiven von Bildungs- und Raumwissenschaft hätte intensiver sein können. Die Autorinnen und Autoren repräsentieren dann doch stärker die Bildungswissenschaft. Unabhängig davon, ergeben sich für den Raumdiskurs in der Erwachsenenbildung weiterführende Anknüpfungspunkte wie z. B. beim Beitrag von Kraus, die das Verhältnis von Planung, Gestaltung und Aneignung pädagogischer Räume grundlegend in den Blick nimmt. Auch die Auseinandersetzung mit Bildungslandschaften aus den unterschiedlichen Perspektiven eröffnet eine differenzierte Sichtweise auf das Thema, das in der Erwachsenenbildung bislang noch nicht ausreichend bearbeitet worden ist. Deshalb ist diese Publikation sowohl für den wissenschaftlichen Diskurs als auch für den Diskurs in der Praxis von Relevanz.