Skip to main content
Log in

Gesundheitsgefährdung durch Phosphor

Health hazards caused by phosphorus

  • Übersichten
  • Published:
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Im Oktober 2014 kam es an der Nordsee zu Brandverletzungen durch die Chemikalie Phosphor. Urlauber hatten am Strand weißen Phosphor für Bernstein gehalten. Aufgrund der Verwendung von Phosphor in der chemischen Industrie sind dessen Eigenschaften, die klinischen Symptome von akuten und chronischen Phosphorintoxikationen sowie Diagnosemöglichkeiten für die Arbeitsmedizin von Interesse.

Abstract

In the North Sea, chemical injury caused by contact with phosphorus occurred in October 2014. Tourists collected stones on the beach, because they looked like amber but it was white phosphorus. Due to the use of phosphorus in chemical industry, its chemical properties, the clinical symptoms of acute and chronic exposure, and the diagnostic possibilities for occupational medicine are described.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. Presseportal: Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein. http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43800/2846608/wsp-sh-ehepaar-vermutlich-durch-phosphor-am-strand-von-st-peter-ording-verletzt. Zugegriffen: 14. Okt. 2014

  2. F.A.Z. „Phosphor am Nordseestrand“. http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/frau-findet-phosphor-am-strand-jacke-faengt-feuer-13190203.html. Zugegriffen: 14. Okt. 2014

  3. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua). Merkblatt zur BK Nr. 1109: Erkrankungen durch Phosphor oder seine anorganischen Verbindungen. BArbBI Heft 4/1981

  4. EU Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen. Amtsblatt der Europäischen Union L 353/1 vom 31. Dezember 2008. 2011 Berichtigter Anhang Anlage VII. http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/HTML/?uri=CELEX:32008R1272&rid=1. Zugegriffen: 14. Okt. 2014

  5. GESTIS-Stoffdatenbank. http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/000000.xml?f=templates$fn=default.htm$vid=gestisdeu:sdbdeu$3.0. Zugegriffen: 14. Okt. 2014

  6. BMAS. Bundesministerium für Arbeit und Soziales. http://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/ArbMedVV.html. Zugegriffen: 14. Okt. 2014

Download references

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt. M. Bundschuh und D. Ohlendorf geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen oder Tieren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to M. Bundschuh.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bundschuh, M., Ohlendorf, D. Gesundheitsgefährdung durch Phosphor. Zbl Arbeitsmed 64, 413–414 (2014). https://doi.org/10.1007/s40664-014-0078-5

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s40664-014-0078-5

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation