Seit der zweiten, überwiegend durch PISA ausgelösten „empirischen Wende“ in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft stehen die Schüler/innenleistungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Schulsysteme versuchen mit Zugängen auf allen Ebenen, die Rahmenbedingungen für leistungswirksame Schulen zu verbessern: durch Weiterentwicklung der Schulen als Organisation, durch Professionalisierung der pädagogischen Arbeit im Unterricht und Verbesserung der Lehrer/innenbildung, durch Setzung und Überprüfung von Standards, durch laufende Messung der Unterrichtserträge und vieles andere.

Ein wenig im Schatten stehen die Schülerinnen und Schüler selbst, aber auch Eltern und andere Schulpartner. Natürlich sind Schüler/innen Ziel und Objekt aller Schulentwicklungen, insofern sie diejenigen sind, die letzten Endes gesteigerte Leistungen erbringen sollen. Seltener werden Schüler/innen als Subjekte der Bildungsreform thematisiert: Was wissen wir darüber, wie sich die Schülerinnen und Schüler selbst in ihrer Funktion und Rolle als Leistungsbringer sehen? Tragen sie die bildungspolitischen Anstrengungen nach verbesserten Leistungen mit? Hat sich ihre Einstellung zu Schule und Lernen aufgrund der öffentlichen Rückmeldungen von (häufig nicht zufrieden stellenden) nationalen Leistungen verändert? Worin sehen sie selbst den Sinn und eine wünschenswerte Ausrichtung des Lernens?

Das vorliegende Heft der ZBF richtet den Fokus auf mehrere der oben angesprochenen Entwicklungsebenen.

Carsten Rohlfs versucht, einige dieser Fragen am Beispiel von Schülerinnen und Schülern an sogenannten „Brennpunktschulen“ zu beantworten. Seine Ergebnisse aus einer quantitativen Untersuchung an Schulen in benachteiligter Lage zeigen, dass diese Gruppe – was die Einstellungen zu Schule, Lernen und Leistungsansprüche anbelangt – weitaus heterogener ist als es externe Zuschreibungen vermuten lassen.

Doris Wittek blickt auf die Lehrpersonen und fragt, wie diese Heterogenität erleben, was bei einem positiven Umgang mit der Vielfalt der Lernenden herausfordernd erlebt wird und welche beruflichen Entwicklungsaufgaben sie für sich daraus ableiten. In einer qualitativ-rekonstruktiven Studie wurden ausgewählte Lehrerinnen und Lehrer an Gemeinschaftsschulen in Berlin über zwei Jahre begleitet. Dabei zeigen sich durchaus unterschiedliche Deutungsmuster in der Wahrnehmung der schulischen Situation und bei der Entwicklung von subjektiven Strategien. Für Professionalisierungsprozesse lassen sich daraus Chancen und Risiken ableiten.

Nach der flächendeckenden Verkürzung der gymnasialen Schulzeit auf acht Jahre haben die Bundesländer Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein die Möglichkeit eröffnet, auch einen neunjährigen Gymnasialzweig zu führen. Diese rechtliche Situation bietet Profilierungsoptionen für Schulen, die Schülerinnen und Schülern mehr Lernzeit zur Verfügung stellen und sich dadurch von anderen Schulen abheben wollen. Svenja Mareike Kühn wertet in ihrem Beitrag „Schulzeit als wirksames Profilierungsmerkmal?“ Befragungen von Schulleitungspersonen und Eltern in diesen drei Bundesländern in Hinblick auf die Frage aus, ob mit verlängerter Schulzeit eine erfolgreiche Profilierungsstrategie für Gymnasien gefunden wurde.

Melanie Rauh und Kathrin Dedering thematisieren in ihrem Aufsatz „Beratungstypen in der externen Schulentwicklungsberatung“ einen bisher wenig untersuchten Aspekt der Schulentwicklungsforschung, nämlich die Tätigkeit externer Beraterinnen und Berater, die von Schulen bei Entwicklungsvorhaben beigezogen werden. Auf der Basis unterschiedlichen Datenmaterials (standardisierte Befragungen, qualitative Interviews, Dokumentenanalysen zur Gestaltung) zu Ablauf und Ergebnissen von Schulentwicklungsprozessen identifizieren die Autorinnen drei unterschiedliche Beratungstypen, die nach mehreren Merkmalen beschrieben werden.

Die bildungswissenschaftlichen Originalbeiträge werden wiederum durch Buchhinweise, ausführliche Rezensionen sowie einen Bericht über die erste Nachfolgeveranstaltung der Tagungsreihe „Neue Sozialwissenschaftliche Impulse (NSI) für Schulforschung, Schulentwicklung und LehrerInnenbildung“ ergänzt.