Am 20. und 21. Juni 2017 findet in Berlin der 5. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. Eingerahmt von den Reden der Bundesminister Dr. Thomas de Maizière und Peter Altmaier erwartet die Teilnehmer des 5. Zukunftskongresses Staat und Verwaltung eine Vielzahl an Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Es werden zentrale Themen rund um die Digitalisierung der Verwaltung in einer Mischung aus innovativen und klassischen Formaten von thematischen Vorträgen über Podiumsdiskussionen und interaktiven Dialogen bis hin zu Kreativ-Methoden aufbereitet und diskutiert.

Zu den Höhepunkten des ersten Tages gehört die Keynote des Bundesinnenministers Dr. Thomas de Maizière mit dem Titel „Offen, sicher und effizient? Politik und Verwaltung in der Digitalisierung!“. Spannend wird auch der Vortrag zum Thema „Smart Nation Singapore“ des CIO von Singapur, CHAN Cheow Hoe. Der Chef der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Christoph Krupp, rundet den Abend mit einem Return ab. Anschließend werden beim 16. Government-Wettbewerb, wie jedes Jahr, die besten Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Modernisierung, Koordinierung und Infrastruktur gekürt.

Am zweiten Tag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in der Staatssekretärsrunde am Morgen gleich vier Staatssekretäre mit Vorträgen und Gesprächsrunden zu hören: Jens Spahn, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Thorben Albrecht, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat sowie Sabine Smentek, Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport in Berlin.

figure 1

Auf dem Zukunftskongress 2016

Quelle: Wegweiser Medien & Conferences GmbH (Simone M. Neumann)

Darüber hinaus beteiligen sich an den Podiumsdiskussionen innerhalb der Zukunftsforen und -werkstätten 13 Staatssekretäre aus Bund und Ländern.

Interaktive Formate wie der Dialog zum Thema „Agile Verwaltung“ oder das als World Café gestaltete Zukunftsforum „Arbeits(zeit)gestaltung der Zukunft“ bieten die Möglichkeit, neben einer Vielzahl an Best-Practice-Dialogen und dem Innovationsformat Arena der Lösungen, neue Ideen zu entwickeln. Außerdem werfen wir mit Themen wie Innovationslaboren oder Künstlicher Intelligenz einen Blick „über den Tellerrand“ um die Potenziale der Digitalisierung und damit verbundene Umsetzungsmöglichkeiten für die Verwaltung auszuloten. Daneben ist bei der Fachausstellung im großzügigen Messebereich ausreichend Gelegenheit für Vernetzung, Kontaktpflege und das Sammeln von neuen Konzepten für die Verwaltungsmodernisierung.

Abgerundet wird die Konferenz durch die Keynote von Peter Altmaier, dem Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, und eine anschließenden Diskussionsrunde mit unter anderem Dr. Eva Lohse, Präsidentin des Deutschen Städtetages.

Nähere Infos unter: http://zukunftskongress.info/de