This is a preview of subscription content, access via your institution.





Danke
Das Vorhaben SamPa wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmenkonzept "Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen" (Förderkennzeichen 02P15Z000 - 02P15Z006) und mit Mitteln aus dem Energie- und Klimafonds gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Darüber hinaus gilt besonderer Dank den beteiligten Partnern Krallmann Pilot-Werkzeug GmbH, Arburg GmbH + Co KG, Ruch Novaplast GmbH, T. Michel Formenbau GmbH & Co. KG, inpro Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH sowie dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF) der Universität Paderborn.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Gude, M., Stegelmann, M., Müller-Pabel, M. et al. Technologien zur Funktionalisierung von Partikelschäumen. ATZ Prod 7, 52–57 (2020). https://doi.org/10.1007/s35726-020-0085-0
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s35726-020-0085-0