Liebe Leserin, lieber Leser,

seit 125 Jahren berichtet die ATZ über das bewegendste Thema der Welt: das Automobil. Es entwickelte sich seit seiner Erfindung permanent weiter und befindet sich auch aktuell in einer Transformati- onsphase: Autonomes und elektrisches Fahren, KI oder Mikromobilität werden sein Erscheinungsbild nicht neu, aber anders definieren. Wie das Fahrzeug veränderte sich auch die ATZ stetig. Immer mit dem Anspruch, mit wegweisenden Informationen Einblick in die neuesten Forschungen und Entwicklungen im Automobilsektor zu geben und ihren Leserinnen und Lesern hochwertigen Fachjournalismus zu bieten. Da die gesamte Automobilbranche weltweit aufgestellt ist, hat die Internationalisierung gleichermaßen für die ATZ einen großen Stellenwert.

Auch die ATZ ist in einem Transformationsprozess. Ein Beispiel ist die zunehmende Digitalisierung - nicht nur im Rahmen der E-Magazine. Heute haben Sie die Auswahl aus einer Fülle digitaler Zugänge und Angebote. Mit Springer Professional bieten wir ein Onlineportal nicht nur zu den Heften der ATZ-Familie, sondern auch zu vielen Zeitschriften und Büchern anderer Fachgebiete. Ziel dabei ist, Leserinnen und Lesern eine Hilfestellung zu geben, damit sie den für sie relevanten Content schneller und einfacher finden. In den Heften verweisen wir dazu an verschiedenen Stellen mit Links zu weiterführenden Informationen auf Springer Professional - und umgekehrt. Die Vernetzung geht weit über die Verknüpfung von Print- und Digitalangeboten zu Automotivethemen hinaus, um Ihnen vertiefende Informationen anzubieten, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Diesen Prozess haben wir vor über zehn Jahren begonnen und werden ihn weiter intensivieren. Damit Sie auch zukünftig relevante Inhalte im digitalen Zwilling der Print-ATZ als E-Magazin und auf www.springerprofessional.de lesen können.

Diese Jubiläumsausgabe blickt fast ausschließlich in die Zukunft. Wir haben zu diesem Anlass einige Unternehmen eingeladen, Ihnen ihre Vision von Mobilität in den kommenden Jahren zu präsentieren.

figure 1

© Andreas Liebschner | Opel Classic