Lösungen für eine saubere und energieeffiziente Welt zu schaffen, erfordert ein eindeutiges Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Innovation und Investition. Im Einklang mit dem weltweiten Wandel hin zur Elektromobilität haben wir uns bei BorgWarner das Ziel gesetzt, bis 2025 mehr als 25 % und bis 2030 rund 45 % unseres Gesamtumsatzes mit Produkten für Elektrofahrzeuge zu erwirtschaften. Ebenso haben wir uns selbst dazu verpflichtet, bis 2035 als Unternehmen CO2-neutral zu werden. Wir verfügen über das Know-how und die Technologie, um diese Vision zu verwirklichen, indem wir einen strategischen Plan mit einem wachsenden Elektrifizierungsportfolio kombinieren.

Unsere Strategie Charging Forward ist darauf ausgelegt, flexibel auf staatliche Emissionsvorschriften, die Bedürfnisse der Fahrzeughersteller und die Nachfrage der Verbraucher einzugehen, um uns auf den Weg einer Zukunft mit Netto-Null-CO2-Emissionen zu bringen. Es soll unseren Kunden helfen, von mechanischen auf elektrische Systeme umzusteigen, indem effiziente, leistungsstarke und nachhaltige Antriebe geliefert werden. Ein Beispiel für eine nachhaltige und hocheffiziente Produktinnovation sind Siliziumkarbid-Inverter, welche unser 800-V-SiC-Leistungsmodul Viper verwenden. Diese kompakte, kostengünstige Baugruppenlösung mit bis zu 70 % geringeren Inverterverlusten erhöht die Reichweite von E-Fahrzeugen im realen Fahrbetrieb.

Umweltverantwortung beginnt bei Produkten, mit Charging Forward jedoch erstreckt sich Nachhaltigkeit auch auf weltweite Betriebsabläufe. Ganz gleich, ob es sich um die Errichtung einer neuen Produktionsanlage, die Erweiterung eines Standorts oder die Modernisierung eines der bestehenden Werke handelt - Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus. Die Installation von Solaranlagen, die Umstellung auf eine reibungsarme Druckluftversorgung, die Nutzung von Wärmerückgewinnungssystemen bei Luftkompressoren, der Einsatz energieeffizienterer Lampen, die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abwasser und der Bezug von 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen sind nur einige Beispielprojekte, die an Standorten weltweit bereits umgesetzt wurden. Diese Maßnahmen haben zu einer Verringerung von mehr als 2000 t CO2-Äquivalent beigetragen und es ermöglicht, den Stromverbrauch um etwa 4 GWh zu senken.

Das Engagement für elektrifizierte Mobilität und Nachhaltigkeit ist der von uns gewählte Kurs in Richtung einer sauberen, sicheren und energieeffizienten Welt.