Skip to main content
Log in

Mobilitäts- und Innovationsperspektiven für klimaneutrale Städte und Regionen bis 2045

  • Forschung
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Danke

Die FAT-Studie "Mobilitätsperspektiven für klimaneutrale Städte 2045 (FOMOS)" wurde von der Forschungsvereinigung Automobiltechnik e. V. (FAT) gefördert, vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) zusammen mit dem Öko-Institut durchgeführt und vom FAT-Arbeitskreis AK 7 "Optimierung System Straßenverkehr" unter der Leitung von Prof. Dr. Karoly Santa (Netze BW GmbH) begleitet. Die Autoren danken der FAT für die Förderung und allen beteiligten Projektpartnern. Weiterer Dank gilt den beteiligten Kommunen der "Plattform Urbane Mobilität", den Co-Autoren Florian Hacker und Nelly Unger (Öko-Institut) sowie Jens Leyh und Dr. Florian Herrmann (Fraunhofer IAO).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Braun, S., Santa, K., Weber, M. et al. Mobilitäts- und Innovationsperspektiven für klimaneutrale Städte und Regionen bis 2045. ATZ Automobiltech Z 125, 60–64 (2023). https://doi.org/10.1007/s35148-023-1581-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s35148-023-1581-9

Navigation