Skip to main content
Log in

Durch exotherme Reaktionen schnell entkleben

  • Aus Forschung und Entwicklung
  • Reparatur- und Recycling
  • Published:
adhäsion KLEBEN & DICHTEN Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Literaturverzeichnis

  1. Industrieverband Klebstoffe e.V. (Hrsg.): Informationsserie des Fonds der chemischen Industrie, Band 27 — Kleben/ Klebstoffe, Frankfurt (Main) / Düsseldorf, 2001

    Google Scholar 

  2. Winkel, A. et.al: Abschlussbericht zum IGF-Vorhaben 17.301N X-Bond-Entkleben unter Nutzung exothermer Reaktionen, Kassel 2015

    Google Scholar 

  3. Wilkes, John: A Short history of ionic liquids- from molten salts to neoteric solvents, in: Green Chemistry, No.4, S. 73–80, 2002

    Google Scholar 

  4. Shreeve, J.M. et al.: Stickstoffreiche energetische Salze und ionische Flüssigkeiten, in: Angewandte Chemie, No.118, S. 3664–3682, 2006

    Google Scholar 

  5. Altstädt, V., Mantey, A.: Thermoplast-Schaumspritzgießen, Carl Hanser Verlag, München 2010

    Book  Google Scholar 

  6. Teipel, U.: Energetic Materials, Wiley-VCH Verlag, Weinheim 2004

    Book  Google Scholar 

  7. Klapötke, T.M.: Chemie der hochenergetischen Materialien, De Gruyter Verlag, Berlin 2009

    Google Scholar 

  8. Köhler, J.; Meyer, R.: Explosivstoffe, 9. Auflage, S. 18, Wiley-VCH Verlag, Weinheim 1998

    Book  Google Scholar 

Download references

Dank

Die hier vorgestellten Ergebnisse sind im Rahmen eines öffentlich geförderten Projektes entstanden. Das IGF-Vorhaben 17.301 N der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Für diese Förderung sei gedankt. Des Weiteren sei dem projektbegleitenden Ausschuss für die konstruktive Unterstützung während der Projektbearbeitung gedankt.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stefan Sims.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Sims, S., Gettwert, V., Urban, H. et al. Durch exotherme Reaktionen schnell entkleben. Adhaes Kleb Dicht 60, 34–37 (2016). https://doi.org/10.1007/s35145-016-0078-z

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s35145-016-0078-z

Navigation