Ein in Deutschland ansässiges Infrastrukturunternehmen erneuerte seinen Maschinenpark durch Strahlsysteme mit verbesserter Effizienz. Deren Einsatz trägt nun zu einer erheblichen Reduzierung der Arbeits-, Rüst- und Wartungskosten bei.

Das beeindruckende internationale Projektprogramm der Züblin Chimney and Refractory, ein in Deutschland ansässiges Infrastrukturunternehmen mit mehreren Standorten, umfasst zum Beispiel Arbeiten am Adidas-Hauptsitz in Deutschland sowie am Flughafen Vancouver in Kanada. Die Bau- und Tiefbauspezialisten strahlen Stahlteile wie Stahlträger und Tanks in einem schützenden Zelt bis zu sechs Stunden pro Tag, an fünf Tagen in der Woche.

figure 1

© Elcometer

Der Betreiber der Strahlgeräte profitiert von verringerten Druckverlusten und kürzeren Wartungszeiten.

Auf der Suche nach neuen Strahlgeräten mit verbesserter Effizienz sprach Züblin mit Elcometer, die technische Unterstützung leisteten und daraufhin empfahlen, die Strahlsysteme Elcometer 24200 mit einem speziell entwickeltem Strahlmitteldosierventil und einem 25-Meter-Strahlschlauch mit 9,5-mm-Düsen zu verwenden.

Die Strahlgeräte lassen sich an die Anforderungen jedes Projekts anpassen. Aufgrund der Anforderungen des Züblin-Strahlprozesses war die Fähigkeit der Kessel, Druckverluste zu minimieren, ein wichtiges Merkmal. Mit dem 24200 konnte Züblin den Kompressordruck zum Strahlkessel senken und dennoch den erforderlichen Druck an der Düse liefern, wodurch Kraftstoffkosten gespart werden.

Mit einem erweiterten Innendurchmesser trägt die Verrohrung von Elcometer-Strahlgeräten dazu bei, die durch den Grenzschichteffekt verursachten Reibungsverluste zu minimieren. Darüber hinaus weist die Verrohrung minimale Biegungen oder Einschränkungen auf, was weiter dazu beiträgt, Reibungsverluste zu minimieren und die Luftdurchsatzrate durch den Strahlkessel zu optimieren. Dies führt zu verringerten Gesamtdruckverlusten.

figure 2

© Elcometer

Die Bau- und Tiefbauspezialisten strahlen Stahlteile wie Stahlträger und Tanks. Im Bild eine 2,5 cm dicke Brandschutzbeschichtung.

Im Vergleich zum vorherigen Maschinenpark an Strahlgeräten wurde nicht nur Druck eingespart, auch die schnelle Wartung der Geräte und die präzise Strahlmittelsteuerung des Strahlmittelventils wusste das Strahlpersonal von Züblin zu überzeugen. Der Einsatz der effizient konstruierten Strahlsysteme trug schlussendlich zu einer erheblichen Reduzierung der Arbeits-, Rüst- und Wartungskosten bei Züblin bei.