Um Schäden an Rotorblattkanten zu reparieren, waren bisher drei Lackschichten erforderlich. Mit einem High-Solid-Lack lassen sich Reparaturen mit nur einem Schichtauftrag durchführen.

figure 1

Mit der neuen Reparaturbeschichtung lassen sich Rotorblattkanten reparieren und vor neuen Schäden schützen.

© Teknos

Die neue Reparaturbeschichtung von Teknos (Teknoblade Repair 9000) ermöglicht es, Schäden an Rotorblattkanten mit einer Schicht zu beheben. In der Praxis bedeutet das eine drei Mal höhere Produktivität bei Reparatureinsätzen und deutlich geringere Ausfallzeiten. Die mechanischen Eigenschaften der Beschichtung sind nach internationalen Standards getestet und übertreffen die Widerstandskraft herkömmlicher Reparaturlösungen deutlich.

Die High-Solid-Beschichtung auf Elastomerbasis hat einen 100 % Festkörperanteil. Sie kann sowohl gespritzt als auch manuell aufgetragen werden und bildet mit einer Schichtstärke bis zu 5 Millimeter eine elastische Schutzschicht. Der Lack ist sowohl als vorbeugender Kantenschutz bei neuen Rotorblättern als auch zur Rotorblattreparatur einsetzbar.

Ein weiterer Vorteil sind die Verarbeitungsbedingungen. Das Lackmaterial lässt sich bei Temperaturen zwischen minus 20 und plus 70 °Celsius verarbeiten, trocknet sehr schnell und hat eine sehr gute Haftung. Im Unterschied zu herkömmlichen Reparaturlacken, die bei Minustemperaturen nicht verarbeitet werden können, ermöglicht die neue Reparaturbeschichtung vor allem offshore ein deutlich größeres Einsatzfenster mit erheblich mehr Reparaturtagen im Frühjahr und Herbst.

Die Beschichtung hat eine hohe Widerstandskraft und bewirkt einen lang anhaltenden Schutz der Rotorblattkanten. Durch die besondere Elastizität kann die Lackschicht hohe Energien beim Zusammenprall mit Objekten absorbieren. Der Aufprallwiderstand wurde einem Regentropfentest gemäß DNVGL-RP-0171 unterzogen. Demnach widerstand die Reparaturbeschichtung der definierten Exposition bei 130 m/s Geschwindigkeit 10 Stunden lang, deutlich länger als herkömmliche Beschichtungsaufbauten bei Rotorblättern.