Für den Einsatz am Roboterarm wurde ein Hochrotationszerstäuber entwickelt, der sich mit einem hohen Auftragswirkungsgrad ideal für hochautomatisierte Beschichtungsanlagen eignet.

Robotersysteme werden günstiger und damit für immer mehr Unternehmen attraktiv. Daher bietet Wagner mit der Topfinish RobotBell 1 seit kurzem einen vielseitigen Hochrotationszerstäuber für automatisierte Roboter-Beschichtungsanlagen an.

Dieser lässt sich für die automatisierte Nasslackierung von Metallwerkstücken, Kunststoffen oder Holz in vielen Industriebereichen einsetzen. Er ist speziell für den Einsatz an einem Roboterarm konzipiert.

Auftragswirkungsgrad über 90 Prozent

Aufgrund seiner hohen Effizienz ist der Rotationszerstäuber ideal für hochautomatisierte Beschichtungsanlagen geeignet. Unter entsprechenden Bedingungen wird ein Auftragswirkungsgrad von über 90 Prozent erreicht. Ein zusätzliches Spülventil sorgt für schnelle Spülvorgänge und kurze Farbwechselzeiten. Dies führt zusammen mit dem geringeren Druckluftverbrauch, der robusten Bauweise und der einfachen Wartung ohne Spezialwerkzeug zu geringen Betriebskosten.

figure 1

© Wagner

Der Hochrotationszerstäuber ist speziell für den Einsatz an einem Roboterarm konzipiert.

Hochwertiges Beschichtungsergebnis

Durch die unterschiedlichen Glockentellerkombinationen eignet sich der Hochrotationszerstäuber für zahlreiche Marktsegmente. Wagner bietet Glockenteller aus Consistal und Titan in den Größen 30, 50 und 70 mm und in glatt, strichgerändelt oder kreuzgerändelt an. So kann abhängig vom aufzutragenden Material und dem Werkstück der optimale Glockenteller ausgewählt werden.

Hinzu kommen die einstellbaren Lenklüfte, die den Durchmesser des Sprühstrahls zwischen 70 mm und 800 mm variieren: Je nach Anforderung der Werkstückgeometrie kann sowohl eine große, weiche Sprühwolke als auch ein kleiner, harter Sprühstrahl erzeugt werden. So können Werkstücke unterschiedlicher Form und Größe problemlos beschichtet werden. Die nach hinten geleitete Abluft stellt sicher, dass der Sprühstrahl nicht beeinträchtigt wird und die sehr feine Zerstäubung ermöglicht ein hochwertiges Beschichtungsergebnis.

Flexible Produktionsprozesse

Das Zerstäubersystem ist so konzipiert, dass der Glockenkopf einfach gegen einen Airspray-Pistolenadapter ausgetauscht werden kann, ohne die vorhandene Schlauchinstallation oder die Roboterprogrammierung ändern zu müssen. Damit kann innerhalb sehr kurzer Zeit zwischen Airspray- und Glockenanwendungen gewechselt werden.