Skip to main content
Log in

Outsourcing-Analyse für die Wäscherei einer Altenpflegeeinrichtung

Eine mögliche methodische Vorgehensweise

Outsourcing analysis on the laundry service in a nursing home

  • Published:
HeilberufeScience Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die in der Krankenhauslandschaft vollzogenen Umstrukturierungsmaßnahmen durch Outsourcing gaben Anlass zur Frage, ob diese gleichermaßen auf die Wäscherei einer Altenpflegeeinrichtung übertragbar wären. Daher sollte eine mögliche Verfahrensweise zur Klärung einer Outsourcing-Option bei der Textilreinigung entwickelt werden. Der wirtschaftliche Ansatz beinhaltete die Erfassung der Kosten, die in der Ausgangslage durch die Textilreinigung anfielen. Die Qualitätsbeurteilung der hausinternen Wäscherei wurde durch eine schriftliche Befragung (SERVQUAL) des Pflegepersonals und der Angehörigen der Heimbewohner durchgeführt. Daneben wurden die Arbeitszeiten für Tätigkeiten erfasst, die im Zusammenhang mit der Wäschereinigung in der Einrichtung zu erbringen waren. Darauf aufbauend wurden Angebote externer Wäschereien eingeholt. Die ermittelten internen Kosten wurden mit den Angeboten externer Dienstleister verglichen. Die gewählte Methodik erwies sich als geeignet, um eine Entscheidung über das Outsourcing der einrichtungsinternen Textilreinigung zu treffen.

Summary

Regarding the outsourcing activities in different hospitals, the study did focus on a probable methodical approach to analyse the effects on costs and service quality of outsourcing of the laundry service in a nursing home. From the economical point of view all expenses due to the textile cleaning processes were calculated. Besides, the amount of work-time required to perform the complete laundry service has been investigated. The service quality of the internal laundry service was evaluated by a using written survey (SERVQUAL) among the nursing staff and relatives of the nursing home residents. In addition, external laundry service companies were asked to submit their offers. These offers were compared to the calculated costs due to the internal laundry service. The methods chosen were effective to make a decision on outsourcing the laundry service.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bruhn M, Steffenhage H, Ahlert D, Meffert H. Marktorientierte Unternehmensführung. Reflexionen — Denkanstöße — Perspektiven; Festschrift für Heribert Meffert zum 60. Geburtstag. 2., aktualisierte Aufl. Wiesbaden: Gabler, 1998: 301

    Google Scholar 

  2. Bundesministerium der Finanzen (o.J.): AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter. AfA-Tabelle, vom 28.04.2003: 1

  3. Bundesministeriums der Justiz (07.08.1972): Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz — AÜG). AÜG, vom 02.03.2009: 1

  4. Bundesministeriums der Justiz (o.J.): Verdingungsordnung für Leistungen Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen. VOL/A, vom 6.4.2006: 11–14

  5. Eichler J, Schlemmer W, Böge G. Physik. Grundlagen, Versuche, Aufgaben, Lösungen; mit 24 Tafeln, 340 Aufgaben und Lösungen sowie einer Formelsammlung. 10., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden: Vieweg, 2005: 84

    Google Scholar 

  6. Frosch E, Hartinger G, Renner G. Outsourcing und Facility Management im Krankenhaus. Strategien — Entscheidungstechniken — Vorgehensweisen. Wien: Ueberreuter, 2001: 7

    Google Scholar 

  7. Gadatsch A. IT-Controlling realisieren. Praxiswissen für IT-Controller, CIOs und IT-Verantwortliche. 1. Aufl. Wiesbaden: Vieweg, 2005: 79

    Google Scholar 

  8. Götze U, Bosse C. Kostenrechnung und Kostenmanagement. 2., durchges. Aufl. Chemnitz: GUC-Verlag, 2000: 22–82

    Google Scholar 

  9. Haller S. Dienstleistungsmanagement. Grundlagen, Konzepte, Instrumente. 3., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler, 2005: 24–303

    Google Scholar 

  10. Horchler H. Outsourcing. Eine Analyse der Nutzung und ein Handbuch der Umsetzung. Erstauflage. Köln: Datakontext-Fachverlag, 1996: 1–5

    Google Scholar 

  11. Jung H. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 10., überarb. Aufl. München- Wien: Oldenbourg, 2006: 1128

    Google Scholar 

  12. Kaiser M. Kundenzufriedenheit kompakt. Leitfaden für dauerhafte Wettbewerbsvorteile. Berlin: Schmidt, 2006: 81

    Google Scholar 

  13. Kleiner M, Müller L, Köhler M. IT-Sicherheit — Make or Buy. Was Sie selbst machen müssen und was sich outsourcen lässt. 1. Aufl. Wiesbaden: Vieweg, 2005

    Google Scholar 

  14. Koppelmann U. Grundsätzliche überlegungen zum Outsourcing. In: Koppelmann U, Hrsg. Outsourcing. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1996: 2–6

    Google Scholar 

  15. Lawson T, Garrod J. Dictionary of sociology. London: Fitzroy Dearborn, 2001: 210

    Google Scholar 

  16. Lingnau M, Stauber J. Erfolgreichen IT-Outtasking durch Kostensenkung, Qualitätsmanagement und Innovationspartnerschaft. In: Köhler-Frost W, Hrsg. Outsourcing. Schlüsselfaktoren der Kundenzufriedenheit. 5., vollst. neu bearb. Aufl. Berlin: Schmidt, 2005: 106

    Google Scholar 

  17. Müller-Dauppert B. Potenzialanalyse Logistik-Outsourcing. In: Müller- Dauppert B, Hrsg. Logistik-Outsourcing. Ausschreibung, Vergabe, Controlling. 1. Aufl. München: Vogel, 2005: 11–23

    Google Scholar 

  18. Renner G, Reisinger G, Linzatti R. Outsourcing: Formen, Ziele. Bereiche, Entwicklungstendenzen, Chancen und Risiken. In: Frosch E, Hartinger G, Renner G, Hrsg. Outsourcing und Facility Management im Krankenhaus. Strategien — Entscheidungstechniken — Vorgehensweisen. Wien: Ueberreuter, 2001

    Google Scholar 

  19. Steiner H. Eine saubere Sache. In: Heim und Pflege 2009; 40: 44–46.

    Google Scholar 

  20. Thalmayr M. Die zweite Welle. In: Klinik Management Aktuell 2005; 105: 70–73

    Google Scholar 

  21. Thalmayr M. Facility Management. In: Klinik Management Aktuell 2009; 152: 18–21

    Google Scholar 

  22. Vahrenkamp R, Siepermann C. Logistik. Management und Strategien. 5., vollst. überarb. und erw. Aufl. München: Oldenbourg, 2005: 388

    Google Scholar 

  23. Versteegen Assekuranz. Schadensersatz in Höhe des Zeitwertes. Was ist beim Gebrauch der Zeitwerttabelle zu beachten? Bonn. Online verfügbar unter http://www.versteegen.de/fileadmin/PDF/Zeitwerttabelle_Textilien.pdf, zuletzt geprüft am 27.5.2009: 2

  24. Vögele P, Stein W. Fremdfirmen im Unternehmen. Gefahren und Risiken, Haftung und Verantwortung. München: Beck, 1996: 4

    Google Scholar 

  25. Vogelsang R. Dienstleisterkonzepte für die Versorgungslogistik von Krankenhäusern. Aachen: Shaker, 2003: 25–28

    Google Scholar 

  26. Zeithaml V, Parasuraman A, Leonard L. Qualitätsservice. Was Ihre Kunden erwarten — was Sie leisten müssen. Frankfurt: Campus-Verlag, 1992: 38–205

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tom Schaal.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schaal, T., Klewer, J. Outsourcing-Analyse für die Wäscherei einer Altenpflegeeinrichtung. HBScience 1, 108–113 (2010). https://doi.org/10.1007/s16024-010-0422-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s16024-010-0422-4

Schlüsselworte:

Keywords:

Navigation